Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2007, 08:02   #1
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard Probefahrt 735i

So, gestern habe ich mal ne Probefahrt mit nem 735i gemacht.
Subjektiv geht er eine Kleinigkeit schlechter als mein E38 740i M62.

Gerade ab 200 Km/h ist die Leistungsentfaltung zäher.
Nächster Wagen wird ein 745i sein.

Mein Eindruck ansonsten:
Bessere Bremsen (ansprechverhalten sehr gut, Dosierbarkeit prima).

Ich fand das Fahrgefühl im allgemeinen aber nicht so um Welten besser, wie erwartet.
Was mir auffiel, waren recht hohe Windgeräusche, OK es war etwas windig, und der Wagen hatte wie ich glaube wohl ne neue Scheibe, wie sind denn die Windgeräusche erfahrungsgemäß gegenüber einem E38?
Der Wagen kam mir, obwohl man insgesamt gefühlsmäßig in einem klobigeren fahrzeug sitzt, leichter vor als der E38, ich glaube aber das entspricht sogar den Tatsachen.
Der Wagen hatte kein Dynamic Drive, mal sehen ob ich zur nächsten Probefahrt einen MIT erwischen kann.

Die Sitze (Sportsitze mit verstellbaren Wangen) waren recht angenehm, wenn auch gefühlsmäßig nicht so bequem wie meine aktuellen Komfortsitze im E38, kann aber auch Gewohnheit sein.

Unterm Strich steht aber fest, dass der nächste ein E65 sein wird.
Nun habe ich mal wieder alle Preise verglichen, und bin am Grübeln, ob es unbedingt ein Wagen direkt von BMW mit Euro Plus sein muss, oder ob ein Wagen vom "normalen" seriösen Händler mit Gebrauchtwagengarantie auch ausreicht, immerhin zahlt man beim doch gleich mal gute 3000 Euro mehr für einen vergleichbaren Wagen.

Was habt Ihr bein Kauf für Erfahrungen gemacht?
Würdet ihr in jedem falle unbedingt nur beim freundlichen kaufen, oder habt Ihr Eure Wagen auch bei anderen Händlern erstanden?
Wie sind die Garantien im Vergleich zu sehen?

Sollte ich in jedem falle von Anfang an mehr hinlegen, oder ist das Risiko von teuren Reparaturen (Autos so etwa aus 2003 bis 50.000KM) in dem Alter bei Scheckheftpflege und 1 Vorbesitzer doch eher als gering einzuschätzen?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
735er Probefahrt Manni-Z. BMW 7er, Modell E32 11 18.10.2007 16:03
Probefahrt krabat BMW 7er, Modell E32 13 28.11.2005 19:19
Probefahrt bwhille BMW 7er, allgemein 3 07.04.2005 22:30
Probefahrt Wolf740d Autos allgemein 13 24.07.2003 12:48
Probefahrt Wolf740d Autos allgemein 12 12.03.2003 16:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group