735i vs. 745i
Hallo E65 Gemeinde,
ich trage mich ja nun schon einige Zeit mit dem Gedanken eines Fahrzeugwechsels, mal mehr, mal weniger stark.
Nun bin ich doch am schauen, was ich mache.
Nachdem ich bei den Fremdmarken nichts finde, was ich wirklich haben will, bin ich wieder bei BMW gelandet, und da ich nicht zum 3. Mal einen E38 kaufen will, stöbere ich nun bei den E65 und E60 rum.
Zur Auswahl stehen 735i, 745i und 530i.
Ich hab ja derzeit nen 740er M62 und will weiterhin auch etwas sportlich unterwegs sein. Meist fahre ich Landstraße und Autobahn, weniger Stadtverkehr.
Auch die Kosten möchte ich nicht vollkommen ausser Acht lassen, und stehe derzeit ein wenig vor den Überlegungen, dass alle 3 Fahrzeuge 250 Sachen schaffen, beschleunigungstechnisch auch OK sind, jedoch nicht als gleichwertig zu betrachten sind.
Vorteil beim E60 wäre, dass das Budget für nen Wagen aus 2004 reicht, beim E65 nur für was aus 2001/2002. Außerdem ist der 530er in der Versicherung und im Unterhalt günstiger, dafür aber nur ein 6 Zylinder.
Sind 735i und 745i Euro 4 oder noch Euro 3 ?
Leider gabs beim E65 in den Baujahren ja Mengen an Problemen, beim E60 bin ich nicht so umfassend informiert.
Mich interessiert Eure Meinung bzgl. der Fahrzeuge, kann jemand von einem Wagen schon komplett abraten, sollte man in keinem Falle nen 5er dem 7er vorziehen?
Wenn 7er, wie groß sind die Unterschiede vom 735er und dem 745er zu meinem aktuellen E38 740er (rein von der Dynamik her)?
|