Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2002, 22:48   #11
735i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.11.2002
Ort:
Fahrzeug: E65 730d BJ 02/2005
Standard

Gerrit,
ich verstehe und respektiere Deine Ansicht.
Vermutlich sind wir gar nicht so weit auseinander.

Die Tests sind für mich in erster Linie "interessante Anregungen". Der Tester hat einen anderen Erfahrungshintergrund und macht sich seine Gedanken. Das lese ich gerne und stellte es, am Beispiel Fahrwerk, hier zur Diskussion. Natürlich haben Zeitschriften und Journalisten ihre Eigeninteressen (Auflage und Suche nach "Bad news").

Ich bin übrigens kein solcher Autofachmann, dass ich einen Wagen dann kaufen möchte, wenn er mir gefällt, aber in Testberichten wegen technischer Defizite (nicht Optik!) durchgefallen ist.

Vor dem Kauf einer Videokamera (was so alle drei, vier Jahre bei mir passiert), kaufe ich mir übrigens ein paar Fachzeitschriften, lese schnell darin (dort gibt es Übersichtstabellen mit Noten), gehe dann in ein oder zwei Geschäfte und lasse mir die führenden Kameras (gemäß der Tabellen) zeigen. Die Kamera, die mir davon am besten gefällt (Preis-/Leistungsverhältnis und ein paar wichtige Eigenschaften), kaufe ich dann.

Beim Autokauf bin ich so nicht vorgegangen. Und wie man gesehen hat, habe ich ja meinen E65 bereits und bin auch zufrieden.
Der Artikel, um den es in diesem Thread geht, spricht ein Thema an, das ich für interessant halte:
Sollten Autoentwickler Autos zunächst so entwickeln, dass sie ohne elektronische Hilfen sicher sind (z.B. den Elchtest bestehen) - und sollten die elektronischen Helfer wie DSC und Dynamic Drive dann als Sicherheitspolster hinzukommen --- oder sollten die Entwickler bereits bei der Planung das Vorhandensein dieser Helfer voraussetzen dürfen, so dass die Autos möglicherweise unfahrbar werden bei Ausfall der Helfer? Zu unterscheiden ist dabei noch zwischen Helfern, die in der Standardausführung enthalten sind, und solchen, die man als Sonderausstattung erwerben muß.

Ach ja: Maßstab sollte dabei das Verhalten auf öffentlichen Strassen sein (dort aber durchaus im Grenzbereich) und nicht auf abgesperrten Rennstrecken.

Tschüss



735i
735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie toll ist Dynamic Drive wirklich charder BMW 7er, Modell E65/E66 11 20.11.2003 14:24
Ausfall Dynamic Drive tobias BMW 7er, Modell E65/E66 3 28.10.2003 13:19
Dynamic Drive - woran sehe ich, dass mein E65 es hat? 735i BMW 7er, Modell E65/E66 2 18.12.2002 15:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group