Zitat:
|
Zitat von FranzR
nönö, ich weiß selber am besten wann ich die Gänge bis in den roten Bereich drehen will, oder wann ich mit 1500 Umdrehungen bummeln will.
Das will ich selber in der Hand haben.
Bei einer Automatik bräuchte ich ja dann einen Schalthebel für die Grundfunktionen und zusätzlich mindestens vier Modi:
1. der absolute Bummel- und Benzinsparmodus.
2. der Normalmodus
3. der Sportmodus
4. der gib-das-letzte-Modus 
|
Das machste beim Automaten ALLES über's Gaspedal. Geht wunderbar. Muß man nur etwas Gefühl für entwickeln ;o)
Zitat:
|
Zitat von FranzR
Außerdem kann ich ein Schaltgetriebe reparieren, habe schon mehrere gemacht. Automatik ist nicht so einfach. Gerade bei ältern Gebrauchten ist das ein Grund finde ich.
Daher 730i V8 als Schalter.
Aber jedem das sein 
|
Dafür hält ein Automat auch wesentlich länger, richtigen Umgang damit vorausgesetzt! - Ist aber wirklich Geschmackssache, mein nächster KÖNNTE auch wieder ein Schaltwagen werden, wenn sich die Spritpreise so weiterentwickeln, gerade im Stadtverkehr ist der Mehrverbrauch mit Automatik schon krass. Wäre bei mir dann aber eher die Notlösung....