Hallo Forum,
ich hatte meinen 750er das erste mal jetzt bei einer freien Werkstatt in Vaihingen / Enz, der Firma Hornung.
Hornung hat sich auf BMW's spezialisiert.
Der Auftrag lautete Reparatur der Ölwannendichtung, und mal schauen, was noch dramatisches ansteht:
Gemacht wurde:
- Die Ölwannendichtung
- Filter / und Ölwechsel (Service war fällig)
- Ein neuer Öldrucksensor (Fehlermeldung im BC: Öldrucksensor ist weg)
- Zwei Zahnriemen
- Getriebeaufhängungen
- Ventile der Niveauregulierung wurden gängig gemacht (ich hoffe, ich gebe das jetzt korrekt wieder)
Kosten: EUR 1050,--, bei Bedarf Leihwagen (Firmenschlampe) inklusive
Positiv: Für alle Teile, die ersetzt wurden, zeigte mir der Meister das entsprechend defekte Altteil... (Hier müsste noch ein Negativthreat über ein BMW Autohaus in Filderstadt folgen, wo das Auto vor nicht allzulanger Zeit zum grossen KD war).
Interessant: Bei dieses Autohaus fragte ich nach dem Grund für harte Schaltvorgänge, wo man mir sagte, das sei ein Leiden dieser Autos und nicht so dramatisch (wollen Sie mal einen Prospekt vom aktuellen 3er haben??)... seit dem Austausch der Getriebeaufhängung schaltet er wieder weich.
Herr Hornung macht auf mich einen sehr fairen und kompetenten Eindruck, deutlich kompetenter als mein bisheriger Berufsfreundlicher.
Negatv ist mir aufgefallen: Es gibt kein Marmor in der Werkstatt und keinen Kaffee umsonst, dafür aber Hinweise auf günstige Gebrauchtteile ....
Also, ich bin zufrieden
Gruss
Stefan