CA-Preis und Blinkverzögerung
Hallo zusammen,
Der Preis für den Komfortzugang wird vielelicht verständlicher wenn man die Zusatzausstattung bedenkt: Insgesamt 12 Antennen mit Verkabelung, vier Türaußengriffe mit integrierter Elektronik und Verkabelung, CAS Steuergerät mit CA-Funktion, 4 Türschlösser mit Zusatzmotor zum elektrischen Öffnen (mit Zusatzkabel zu den Türmodulen), Fernbedienung mit CA-Sender, PGS-Steuergerät (steuert die Antennen). Allerdings gibt's da auch einfachere (siehe Conrad u.ä....) Konzepte, das wäre aber wohl nicht mehr BMW-like.
Die Verzögerung der Blinker beim Sichern ist auch immer drin. Schuld sind die Schlösser, die relativ langsam laufen. Die Alarmanlage wird erst dann scharf geschaltet, wenn die Schlösser vollständig gesichert haben. Das ist mit großzügigen Toleranzen rund 1s. Man kann das ausprobieren: wenn die Schlösser schon sichern, kann man durchaus die Tür noch aufreißen. Wäre jetzt die Alarmanlage schon scharf, ginge der Alarm los.
Die Zeit zum Sichern ist auch abhängig von der Batteriespannung. Bei größeren Spannungsunterschieden kann sich die Zeit bis zum Blinken bis zu einer halben Sekunde ändern. Außerdem ist die Blinkzeit ein Indikator, ob ein Schloß/Türmodul ein Problem beim Sichern hat. Würde eine Tür ein Problem feststellen, verlängert sich die Zeit auf 2,5-3s - das ist schon auffällig lang und man sollte dann alle Türen überprüfen.
viele Grüße,
|