N73 Verhalten wenn kalt - Ideen?
Hallo zusammen,
Mein N73 läuft eigentlich trotz seiner 200tkm wirklich gut, hat volle Leistung und auch keinen exorbitant hohen Verbrauch - also nichts, was irgendwie auf einen Fehler deutet.
Aber er hat kalt ein komisches Phänomen:
Die Gasannahme ist stellenweise nicht "linear".
Man tritt aufs Gas, er beschleunigt, aber es gibt einen kurzen Einbruch (Kopfnicken).
Auch wenn man bei Tempo 20 bis 30 rollt, hat man das Gefühl eines gaaanz leichten Rodeoeffekts (das passiert nur kalt, sobald warm ist alles weg).
Dazu kommen ab und zu (auch extrem selten) ganz kurze Fehlzündung beim Start (nur da). Sobald er dann läuft, sind die weg und die Drehzahl stabil. Das passiert warm und kalt.
Was wurde schon gemacht:
- beide Luftmassenmesser (Bosch)
- alle Zündkerzen und Zündspulen (die richtigen NGK und Spulen von Delphi)
- PCV Ventile und F-Rohre
- abgenebelt, keine Falschluft (ASB Dichtungen sind auch neu)
- Tankentlüftung - beide Ventile erneuert
- Drosselklappe - Stecker erneuert weil gebrochen
- keine Verkokung vorhanden
- Fehlerspeicher leer
- Getriebeservice mit Mechatronik-Überholung (neue Zwischenplatte, neue Dämpfungskolben, Spülung, neuer Filter, bei Don Simon gemacht)
Keine Symptome, die auf die Hochdruckpumpe hindeuten (TEV sind trocken, auch nach langer Standzeit, Motor geht nicht aus oÄ
Ideen?
- Vanosmagnetventile? Sind noch die ersten, Auto stand auch vor meinem Besitz länger
- einer der Injektoren? Würde auf die Fehlzündung passen, aber nicht auf den Einbruch
- Lambdas
-Benzinfilter
Bin etwa ratlos.
Anfangen würde ich jetzt mal mit den Vanosventilen, alleine schon weil man die auch präventiv mal tauschen könnte...
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Geändert von Markus525iT (29.08.2025 um 16:56 Uhr).
|