Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2022, 09:05   #1
kai258
Mitglied
 
Registriert seit: 31.05.2018
Ort: overath
Fahrzeug: Porsche 928 S4
Standard Hat der N73 die Probleme des N62 nicht?

Hallo zusammen.

Die Frage steht ja im Titel des Threads.

Eigentlich suche ich ja nach einem E38 750i.
Bisher schenkte ich dem E65/66 keine Aufmerksamkeit. Allerdings fiel mir bei meiner Suche immer wieder auf, dass es doch recht günstig 760i zu kaufen gibt. Und dabei garnicht mal nur welche mit extremen Kilometern, so auch unter 200tkm, was eigentlich für 6L und 12 Zylinder quasi nichts ist.

Da kam in mir die Frage auf, wo ist denn hier der Haken?!
Proppevoll ausgestattet, keine Rost Probleme und knapp 450PS, unter 200tkm für vielleicht 10 oder 12k.
Da ich mal einen 545i E60 hatte kenne ich die üblichen Probleme die die N62 Motoren haben (Lima Dichtung, VSD, Wasserrohr)

Meine Recherche im Netz ergab irgendwie nicht wirklich etwas, warum denn evtl. der Kauf eines 760i für recht kleines Geld zwingend in einem finanziellen Fiasko enden sollte.

Vielleicht habe ich auch etwas übersehen, oder ist es tatsächlich nur
die (vorsichtig ausgedrückt) gewöhnungsbedürftige Optik gerade der Front der VFL Modelle warum die keiner will?
Ist jetzt auch nicht mein Traum Design, aber ich könnte mich dran gewöhnen.
Soviel Auto fürs Geld, gibt es sonst kaum glaube ich, so dass die Vorteile deutlich überwiegen würden,wenn.....ja wenn ich nichts gravierendes übersehen habe.

Und da kommt ihr ins Spiel. Viellicht hat ja noch jemand ein,zwei Anmerkungen.
Vielleicht ist aber auch nur die Zeit in der wir leben mit Spritpreisen ,Klima und Co.warum man sowas unvernünftiges (und das ist es) recht günstig bekommt.

Das auch dieser Motor kaputt gehen kann ist mir klar, und klar sollte auch sein dass ich damit keine Vebrauchsrekorde aufstellen will.

Bin gespannt was es dazu für Meinungen gibt.
Ich fahre übrigens noch einen Porsche 928 S4, weiß also durchaus dass alte Auto sehr teuer werden können!

Vg
Kai
kai258 ist offline  
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probleme reißen nicht ab Difficulty BMW 7er, Modell E38 2 20.11.2016 17:33
Motorraum: Probleme im Benzinbetrieb - nicht bei Gas Morg BMW 7er, Modell E38 14 13.02.2010 09:44
Probleme mit Zündschloss - Motor geht nicht aus!! Martin Greiner BMW 7er, Modell E38 18 16.11.2009 19:47
Fahrertür verriegelt nicht, Probleme mit Innenbeleuchtung Philipp2604 BMW 7er, Modell E32 22 05.10.2009 19:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group