Hat der N73 die Probleme des N62 nicht?
Hallo zusammen.
Die Frage steht ja im Titel des Threads.
Eigentlich suche ich ja nach einem E38 750i.
Bisher schenkte ich dem E65/66 keine Aufmerksamkeit. Allerdings fiel mir bei meiner Suche immer wieder auf, dass es doch recht günstig 760i zu kaufen gibt. Und dabei garnicht mal nur welche mit extremen Kilometern, so auch unter 200tkm, was eigentlich für 6L und 12 Zylinder quasi nichts ist.
Da kam in mir die Frage auf, wo ist denn hier der Haken?!
Proppevoll ausgestattet, keine Rost Probleme und knapp 450PS, unter 200tkm für vielleicht 10 oder 12k.
Da ich mal einen 545i E60 hatte kenne ich die üblichen Probleme die die N62 Motoren haben (Lima Dichtung, VSD, Wasserrohr)
Meine Recherche im Netz ergab irgendwie nicht wirklich etwas, warum denn evtl. der Kauf eines 760i für recht kleines Geld zwingend in einem finanziellen Fiasko enden sollte.
Vielleicht habe ich auch etwas übersehen, oder ist es tatsächlich nur
die (vorsichtig ausgedrückt) gewöhnungsbedürftige Optik gerade der Front der VFL Modelle warum die keiner will?
Ist jetzt auch nicht mein Traum Design, aber ich könnte mich dran gewöhnen.
Soviel Auto fürs Geld, gibt es sonst kaum glaube ich, so dass die Vorteile deutlich überwiegen würden,wenn.....ja wenn ich nichts gravierendes übersehen habe.
Und da kommt ihr ins Spiel. Viellicht hat ja noch jemand ein,zwei Anmerkungen.
Vielleicht ist aber auch nur die Zeit in der wir leben mit Spritpreisen ,Klima und Co.warum man sowas unvernünftiges (und das ist es) recht günstig bekommt.
Das auch dieser Motor kaputt gehen kann ist mir klar, und klar sollte auch sein dass ich damit keine Vebrauchsrekorde aufstellen will.
Bin gespannt was es dazu für Meinungen gibt.
Ich fahre übrigens noch einen Porsche 928 S4, weiß also durchaus dass alte Auto sehr teuer werden können!
Vg
Kai
|