Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2020, 17:25   #1
aklandy
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.09.2017
Ort: Kerpen
Fahrzeug: BMW E 66, 750 Li (03.2008)
Standard Unrunder Motorlauf

Hallo Miteinander,

ich möchte mich kurz vorstellen und dann mit der Tür ins Haus fallen.

Mein Name ist Achim und komme aus dem schönen Rhein-Erft-Kreis.

Seit fast vier Jahren habe ich nun einen 750 li aus 2007 mit 247 tkm. Die letzten 100 tkm habe ich gefahren. Regelmäßige Wartung wurde bei einer freien Werkstatt vor Ort gemacht.

Nun mein Problem:
Ölundichtigkeit am Ventildeckel Bank 1 wurde in besagter Werkstatt behoben. Seitdem habe ich im Standgas einen extrem unruhigen Lauf, der zeitweise ein Leuchten der Motorkontroll-Leuchte auslöst. Auch habe ich den Eindruck, dass die Leistung nicht vollständig vorhanden ist. Die freie Werkstatt weist jegliche Schuld von sich. Sei´s drum.

Also mein Schätzchen zum Freundlichen gebracht. Es wurde der Fehlerspeicher ausgelesen. Im Protokoll steht nun folgendes:
1. Fehlerspeicher:
2A8B Nochenwellenverstellung (Bank 2), Einlass: Adaption außer Bereich
2A8F Synchronisation Einlass-Nockenwelle (Bank 2) zu Kurbelwelle Synchronistaionsfehler
2A84 Nockenwellenverstellung (Bank 2), Einlass: Komp./Funktion am Regelanschlag max.
29CC Verbennungsaussetzer an mehreren Zylindern: Kraftstoffabschaltung aktiviert.
29D4 Verbrennungsaussetzer Zylinder 8 erkannt: Kraftstoffabschaltung aktiviert.
2. Fehlerspeicher wurde gelöscht
3. VVT Minimalhub-Adaption zurücksetzen
4. Fehlerspeicher
2A84 Nockenwellenverstellung (Bank 2), Einlass: Komp./Funktion am Regelanschlag max.
Mir wurde nun empfohlen das Auto als defekt zu verkaufen und ein Neues zu kaufen, da die Reparatur nicht lohnen soll. Auf meine Frage, was denn zu reparieren sei, wurde mir gesagt, dass die Steuerketten gelängt seien. Dafür müsse der Motor ausgebaut werden. Kosten ca. 4.500 – 5000.

Nun möchte ich bitten mir eure Meinungen mitzuteilen, da ich mich sehr ungerne von dem Auto trennen möchte.
Vielen Dank
Achim
aklandy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Unrunder Motorlauf M30 __-michi-__ BMW 7er, Modell E32 14 26.02.2009 22:32
Motorraum: Unrunder Motorlauf sporky BMW 7er, Modell E32 42 04.01.2008 15:22
Motorraum: Unrunder Motorlauf hansing BMW 7er, Modell E38 5 09.09.2006 17:37
Motorraum: Unrunder Motorlauf Wehsley BMW 7er, Modell E32 1 07.06.2006 23:09
Motorraum: Unrunder Motorlauf Greatwhite BMW 7er, Modell E38 6 19.08.2004 21:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group