Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2019, 17:38   #9
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Also gestern nahm ich den Dicken und fuhr mal 350 KM, überwiegend Autobahn um mal die Batterie richtig zu laden. Hielt dann mal kurz auf einem Parkplatz und just als ich auf den Schlüssel drückte und somit den ganzen Strom ausschaltete, gingen auf einmal alle Fenster und Schiebedach auf.
Jemine..zum Glück regnete es nicht.
Zuhause angekommen, dasselbe Spiel. Drückte den Schlüssel um ihn zu entnehmen, alle Fenster gingen auf.
Hab dann einige Zeit versucht die Fenster wieder mit dem Schlüssel zu verschließen...ging lange nicht und irgendwann auf einmal doch. Seither ist Ruhe, bis jetzt gingen sie nicht mehr auf und ich war heute Wagen waschen.
Mir fiel gestern auf, trotz 350 KM meist auf Autobahn bis teilweise 260 Km/h, hängte ich mein Laptop ran um zu schauen ob NCSExpert endlich funktioniert, machte dazu die Zündung an und kurze Zeit später...Batterie nachladen.
Hab über Nacht Ladegerät an die eingebaute Batterie gehängt. Heute am Vormittag geschaut...nur 3 Balken von möglichen 4 voll. Anspringen tat er sauber...viel kraftvoller.
Habe sie jetzt ausgebaut und die Pole mit Schleifpapier gereinigt und auch mit Kontaktspray eingesprüht. Bin mal gespannt, ob sie jetzt besser lädt.
Werde auch noch die Anschlüsse des Wagens reinigen sowie schleifen mit Schleifpapier.
Habe gleich feste Ladekabel angebracht an die Kabel des Wagens, also welche auf die Pole kommen, da angeschraubt und in den Kofferraum gelegt, muss das Ladegerät nur mit einem Stecker anschließen.
Habe mehrere Möglichkeiten, jetzt hängt es mit Klemmen an der Batterie.
Hab mir auch die neueste Version IN*A gekauft mit allen Extra Programmen.
Bin noch am Downloaden. Mal sehn, wenn ich das Lappi neu aufgesetzt habe mit dem neuen IN*A, ob dann das Expert endlich funktioniert.
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Schlüssel lässt sich initalieseren aber Fahrzeug öffnet nicht per Knopfdruck BMW7er38 BMW 7er, Modell E38 0 20.02.2016 01:07
Elektrik: Zentralverriegelung öffnet von alleine Intikilla E32: Tipps & Tricks 2 22.05.2013 09:43
Elektrik: Kofferraum öffnet von alleine Georg BMW 7er, Modell E38 14 20.05.2013 22:01
Elektrik: Kofferraum öffnet sich von alleine !! Skorpo BMW 7er, Modell E38 1 12.01.2009 17:40
Elektrik: ** Würg ** Auto öffnet sich von alleine chatfuchs BMW 7er, Modell E38 23 07.12.2007 19:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group