Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2019, 15:57   #30
macchiato66
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von macchiato66
 
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
Standard

Zitat:
Zitat von Gordon Mähne Beitrag anzeigen
Die Autos sind doch mit Sensoren zugepflastert!
Warum kann dann nicht Klipp und Klar da stehen " Das und das ist kaputt"
Weil es erstens SEHR VIELE Sensoren gibt, und zweitens die aber auch immer nur einen zu elektrischen Werten gewandelten Zustand wiedergeben.

Beispiele:
- CAN BUS gestört.
Okay, er erkennt, daß die Kommunikation nicht klappt.
Aber er kann NICHT wissen warum, denn dafür kann es immer noch MANNIGFALTIGE Ursachen geben: Nur um ein paar Beispiele zu nennen:
- durchgescheuertes Kabel, das sporadisch einen Masseschluß verursacht.
Das Fahrzeug ist groß und lang, da sind einige hundert Meter Kabel drin und alles hängt "quasi" gleichzeig am CAN. Die Stelle kann im Motorraum sein, unter Deinem Sitz, im Kofferraum ... beliebig erweiterbar.
- Ein Steuergerät hat "ne Macke" ... aber welches? Alle hängen am Bus. Es kann nicht einfach so erkannt werden, welches jetzt gerade die Kommunikation stört

- Gemisch Bank1 zu mager
Erkennt er, weil die Lambda ihm das sagt. Okay, aber er weiß NICHT, ob die Lambda einen "Schuß" hat, oder es wirklich zu mager ist.

Und diese Liste ließe sich unendlich fortsetzen.

Es ist ja gerade die Kunst, aus dem "Fehlerbild" die richtigen Schlüsse zu ziehen und an den richtigen Stellen zu suchen.
__________________
Gruß
Thomas
---
"Das größte Sparpotential bietet eine vernünftige Fahrweise, nicht jedoch ein kleiner Hubraum."
macchiato66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 730D springt nicht an Wasi BMW 7er, Modell E65/E66 7 10.08.2015 20:16
730d springt morgens schlecht an! (nach langer Standzeit) Grieche740d BMW 7er, Modell E65/E66 9 24.01.2014 12:12
730d springt nicht an! Gonzo1775 BMW 7er, Modell E38 7 06.03.2011 13:28
Motorraum: Springt nach Motortausch nicht mehr an. Wulf-1961 BMW 7er, Modell E38 7 20.09.2010 15:55
Springt nicht an!!!730d M-Power-Bummer BMW 7er, Modell E38 11 07.09.2010 18:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group