Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2004, 04:06   #11
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Hotte
Kein uninformierter Autonutzer kann sich vorstellen, wie schwierig und teuer es ist, ein relativ stabiles Gesamtkonzept zu entwickeln.

denn der Kunde ist zwangsläufig Teil der Entwicklung; ob ihm das nun passt oder nicht. Hotte
Hi,Hotte !

Ich glaube nicht,daß sich ein "uniformierter Autofahrer" es sich zur Auflage
machen muss,die Probleme bei der Entwicklung dieser Gesamtkonzepte
nachzuvollziehen,zu verstehen oder gar zu akzeptieren.
Nur weil es diese Konzepte gibt,sie angeboten,erwünscht und/oder für
gut geheißen werden.

Die Frage ist doch mehr,ob sich der Kunde "als Teil der Entwicklung" mehr
auf der Seite des Nutznießers,als auf der Seite des Testers sehen will.

Die Antwort ist eindeutig:
Der Kunde zahlt....
Er zahlt für Funktionsfähigkeit und Funktionsvielfalt.
Analog dazu möchte er beides erfüllt wissen.
Erfolgt das nicht,ist Unmut seitens des Kunden im Rahmen seiner
Toleranzgrenzen vorprogrammiert.

Trivial gesagt :
"Ihr habt angeboten,ich habe gezahlt.
Und weshalb geht das jetzt nicht?"

Dein Argument :
"Kein uninformierter Autonutzer kann sich vorstellen, wie schwierig und teuer es ist, ein relativ stabiles Gesamtkonzept zu entwickeln."
ist zwar für uns Technik-Insider nachvollziehbar,
aber für den zahlenden "Otto Normalverbraucher" vollkommen unwichtig.

Den interessieren die Probleme der Techniker
-"schlicht einfach und geschmacklos"-
überhaupt nicht........

Er will fahren,´und nicht darüber nachdenken müssen,ob und inwieweit
die Höhe seiner Toleranzschwelle gegenüber neuen Technologien
angebracht und akzeptabel ist.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Softwarefehler in der Oberklasse JB740 Autos allgemein 6 30.09.2003 16:42
Welche Erfahrung habt ihr mit der restlichen Oberklasse fuzy Autos allgemein 23 10.07.2003 15:04
OBERKLASSE TEST AUF VOX;; JETZT fish BMW 7er, Modell E65/E66 23 17.12.2002 01:27
Elektronikprobleme = Masseprobleme BayernRider BMW 7er, Modell E32 6 04.11.2002 13:56
Umfassende Elektronikprobleme snake BMW 7er, Modell E32 10 14.08.2002 23:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group