Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2018, 15:57   #1
Jazze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2010
Ort:
Fahrzeug: e38-730i (05.95)/e65-745i (12.01)
Standard Ich habs getan - Scheinwerfer geöffnet!

So liebe Foristi. Nachdem meine Scheinwerfer grauselig ausgesehen haben und Gebrauchte, etwas weniger vergilbte nicht wirklich billig sind, habe ich mich entschlossen die Hauben abzumachen. Innen sind die nämlich stark verschmutzt. Da kann man außen schleifen/polieren wie man möchte - Neuzustand wird das nicht mehr.

Kurz vorab: das ist nichts für Originalitätsfetischisten und Zerstörungsfrei geht auch nicht.

Zuerst habe ich den Kranz der Haubeneinfassung mit dem Dremel aufgeschnitten. Als der komplett ab war, klebt ja die Haube immer noch feste dran. Also habe ich an einem Messer die Spitze im 90°-Winkel gebogen (habe 3 gebraucht bis mir die Spitze nicht abgebrochen ist), zwischen Gehäuse und Haube eingeführt und langsam um die Scheinwerferhaube rumgezogen. Somit habe ich den Kleber aufgetrennt.

Nach etwas gefummel ließ sich die Haube abnehmen. Dann hab ich die Kleberreste vom Gehäuse und der Haube entfernt und die Haube von innen mit Spiritus-Glasreiniger blitzeblank geputzt. Dabei verschwindet auch das mutmaßlich "eingebrannte V".

Für den Zusammenbau habe ich Poly-Max Express von UHU genommen. ine schöne dicke Naht ans Gehäuse gespritzt und dann die saubere Haube wieder passend drauf gedrückt. In einer Stunde ist der Scheinwerfer wieder montagefertig.

Von den Arbeiten sieht man kaum was, da so ziemlich die komplette Naht von Karosserie oder Gummilippe verdeckt wird.

Leider habe ich keine Fotos gemacht, da dies nur ein Versuch werden sollte. Konnte ja keiner damit rechnen dass die nun wieder wie Neu aussehen und Dicht sind.

Vielleicht konnte ich jemandem mit dieser Erfahrung helfen.
Jazze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW-Individual: Ich habs getan LT750 BMW 7er, Modell E32 26 26.03.2010 16:12
Ich habs getan spielzone BMW 7er, Modell E65/E66 29 29.07.2009 23:50
E85 ich habs getan !! Kajo BMW 7er, Modell E32 12 12.01.2008 15:20
BMW 5er: E38 + 1 = E39 / Ich habs getan Darius Autos allgemein 10 11.10.2007 12:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group