Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2017, 13:53   #1
550er
Hecksaugschalter
 
Registriert seit: 05.02.2013
Ort:
Fahrzeug: 550iT
Standard VVT regelt nur noch zwischen ca. 7,5mm und 9,5mm Ventilhub

Hallo zusammen,

wir haben ein Problem mit dem 7er von meinem Schwager, dass sich leider bisher nicht lösen lässt.

Das Fahrzeug:

e65 750i Bj. 2006 ca. 135.000km gelaufen

Eine Prins VSI Gasanlage war verbaut und ist bis auf den Tank, Leitungen zu den Verdampfern und den Verdampfern selbst, nicht mehr verbaut.
Die Ansaugbrücke wurde gegen ein jungfreuliches Exemplar inkl. neuen Dichtungen getauscht.

Es waren diverse Gemischfehler durch Falschluft vorhanden, welche nun alle behoben wurden.

Das Problem:

Der Motor startet problemlos und läuft auch schön und gleichmäßig. Der Wagen fährt und schaltet bis zum Auftreten des Fehlers auch einwandfrei und befindet sich im ungedrosselten VVT-Modus (VVT regelt den Ventilhub Lastabhängig). Alles ist also wie es sein sollte, bis sich der Motor ca. 5-10min nach dem Kaltstart sehr stark verschluckt. Das ist vergleichbar mit einem starken Schlag aus dem Antriebstrang. (keine MIL)

Nun fährt sich der Wagen sehr Gummibandartig und beschleunigt Wellenartig mit schwankender Drehzahl. Stellt man nun den Motor ab, geht das Spiel von vorne los.

Durch Prüfen der Livewerte mit I*PA konnten wir herausfinden, dass nach Auftreten des Fehlers, die VVT nur noch zwischen ca. 7,5mm und 9,5mm Ventilhub regelt. Schaut man sich aber den Status "VVT-Notlauf" an, ist dieser nicht gesetzt.

Dabei wird meißt kein Fehler im Speicher abgelegt.

Gelegentlich kommt der Fehler:
-002D32 DME: Differenzdrucksensor, Saugrohr: Plausibilität
-0029F5 DME: Katalysatorkonvertierung 2


Bereits getauschte Neuteile:

-Drosselklappe
-Exzenterwellensensor Bank 1 (Stecker ölig)
-Lambdasonde nach Kat Bank 2
-Kettenspanner Bank 2
-Membrane KGE beider Bänke
-KGE-Schlauch
-Ölzustandssensor
-Zündkerzen
-Ventildeckeldichtungen inkl. Ölspritzrohren auf beiden Bänken inkl. allen erforderlichen Dichtungen an Kettenkasten, Magnetventilen, VVT Stellmotoren, Nockenwellensensoren, Exzenterwellensensoren, Zündkerzenschächten und Vakuumpumpe

+ettliche weiteren Teile die mit der Problematik nichts zutun haben können wie Wasserpumpe, Thermostat, etc....

Bereits getauschte geprüfte Gebrauchtteile:

-VVT Steuergerät
-Differenzdrucksensor
-Nockenwellensensoren
-Luftmassenmesser
-IVM (Integriertes Versorgungsmodul)

Bereits durchgeführte Arbeiten:

-Überprüfung des Getriebes durch ZF-München inkl. Getriebeölwechsel => Aussage ZF: Problem liegt Motorseitig vor, das Getriebe ist i.O.

-Abspritzen der Ansaugung mit Bremsenreiniger und Startpilot und gleichzeitiges Beobachten der Lambdakorrekturen. => keine Auffälligkeit

-Abdrücken der Ansaugung mit Druckluft und Abspritzen mit Lecksuchspray=> Undichtigkeit an der Dichtung des Exzenterwellenmotors Bank 1 wurde behoben.

-Zurücksetzen aller Adaptionen

-Ändern des Minimalhubs der VVT von 0,3mm auf 0,8mm und wieder zurück. => keine Änderung bzgl. des Problems.

-Laufunruhen der einzelnen Zylinder bei Betriebstemperatur geprüft=> i.O.



Kann uns bitte irgendjemand evtl. noch weiterhelfen? Ich bin solangsam echt am Ende meines Lateins und weiß nicht mehr, wo ich noch suchen soll um den Fehler zu finden....
550er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Räder/Reifen: 4x Bridgestone Sommerreifen 235/50/18 und 255/45/18 7,5mm thomas73 Biete... 4 16.04.2017 10:09
Gas-Antrieb: 730i dreht nur noch bis 3500 U/min und regelt dann ab mhirschmann BMW 7er, Modell E38 46 16.05.2016 19:46
Räder/Reifen: BMW E65 18 Zoll 4 Winterräder 5,5-6mm und 6-6,5mm Nicko2010 Biete... 1 03.12.2014 15:51
E65-Teile: Winterkompletträder ab 18" und mind. 5mm Saygimdan Suche... 0 20.11.2011 14:13
Räder/Reifen: 2x 225-50 r16 dunlop reifen 5mm und 3mm schöner7er Biete... 0 18.01.2010 11:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group