Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2017, 10:44   #11
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Zitat:
Zitat von E65-Enthusiast Beitrag anzeigen
Jetzt habe ich ja wie beschrieben nicht über FA Eintrag sondern direkt im PMA codiert.
Damit ist nicht sichergestellt dass alle Steuergeräte über die neue Batterie informiert sind. Deswegen Codiert man ja so etwas über den FA.

Zitat:
Zitat von E65-Enthusiast Beitrag anzeigen
Im CAS und im LMA habe ich auch keinen Codierwert "BATTERIE_KLASSE" gefunden, wollte da nur sicher gehen.
Egal was du manuell codierst, und wo du rumforstest, solange du jede deiner manuellen Änderungen nicht jedesmal beim codieren wieder miteinpflegst, nimmt sich das SG das was im FA steht, nämlich die falsche Batterie, du wirst immer ärger damit haben.
Es gab damals genug BMW-Werkstätten die sich am e65 die Zähne ausgebissen haben, das wird hier nicht anders sein.

Zitat:
Zitat von Mr.Maritim
Habe eine neue BMW Batterie 90 AH Original bei BMW einbauen lassen und codieren! war 2015 nagelneu nun hat sie sich durch das stehen vollkommen entladen!
Das ist schlecht. Es gibt im Kofferraum einen Batterietrennschalter, den man laut Handbuch dann umlegen soll wenn der Wagen länger steht.
Zitat:
Zitat von Mr.Maritim
Wollte nachladen aber mit dem Ladegerät geht es nicht zeigt ERR!
unter 6 Volt lassen die sich eh nie nachladen warum auch immer!
Zurecht. Batterie defekt. Tiefentladenene Bleiakkuzellen, egal ob AGM der normal, erfahren eine Zelldeformation der Bleigelege und sind irreparabel beschädigt.
Zitat:
Zitat von Mr.Maritim
Nun meine Frage kann ich auch eine Batterie aus dem Zubehör AGM einbauen??
Ja kannst du.
Zitat:
Zitat von Mr.Maritim
wenn ja was muss man da codieren bzw anlernen??
Batterietausch, Kapazität und Typ. Am besten nimmst du eine mit identischem Typ und Kapazität, dann musst du nur einen Tausch regstrieren, dass macht die Sache sehr einfach.
Zitat:
Zitat von Mr.Maritim
Und wie geht das genau???
Mit bekannten Programmen welche voll illegal sind.
Zitat:
Zitat von Mr.Maritim
Bitte um Infos mal!
Haste mal! gerne mal!

Gruß Andrej
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Batterie codieren von AGM auf Normal supermoto 85 BMW 7er, Modell E65/E66 14 21.03.2017 20:16
BMW-Teile: BMW AGM Batterie 90AH Artos Biete... 1 10.05.2013 10:54
Elektrik: Brauche Programmieranleitung. Batterietausch Säurebatterie auf AGM 0020594 BMW 7er, Modell E65/E66 12 10.02.2013 21:24
BMW-Teile: BMW AGM 90Ah Batterie Mr.Bimmer Biete... 5 20.06.2012 21:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group