Stellmotor Tankklappe hat wohl Dauerstrom.?
Hallo Leute.
Alles fing damit an dass, wenn ich mal wieder tanken wollte, meine Tankklappe verschlossen war obwohl das Fz. nicht verschlossen war. Ich konnte das Problem in diesem Moment lösen, indem ich an der Notentriegelung gezogen habe.
Letzten Samstag allerdings wären der Fahrt kam ein echt penetrantes Geräusch aus dem Kofferraum. Es stellte sich raus, nachdem ich den Stellmotor mal auseinander genommen habe dass der Motor Dauerstrom bekam u. mit seinem Messingzahnrad über das abgewetzte Kunststoffzahnrad der Stellmotorwelle rieb. So entstand dieses Geräusch.
Nachdem ich einen neuen Stellmotor verbaut habe war das Problem leider nicht vom Tisch. Dadurch dass der Motor jetzt Dauerstrom bekommt, lässt sich die Notentriegelung nicht mehr ziehen da der vorhandene Strom immer schön dagegen hält. Einzige Lösung für den Moment ist es den Stecker vom Stellmotor abzuziehen da der Motor natürlich heiß wird.
Heute wurde versucht ein Reset des Powermoduls zu machen. Dies hat leider zu keiner Änderung geführt.
Nun wäre meine Frage was da nicht i.O. u. was für Möglichkeiten ich noch habe.? Ist das Powermodul hinüber? Wie kann das sein das auf den Kabeln ständig Strom ist? Der Stellmotor ist laut WDS direkt mit dem Powermodul verbunden.
Vielen Dank für Eure Antworten.
Gruß André
__________________
|