Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2016, 16:08   #4
Micber-inxntd
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.04.2016
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: BMW E65 2004
Standard

Hallo, erstmal danke für die Antwort.
Zündkabel wurden noch nicht überprüft. Wie mache ich das am besten?

(Haben die Kabel Beschädigungen ? Oder sind die Kontakte korridiert ?)

Mit Injektoren meinst du jetzt die Einspritzdüsen, schätz ich mal.
Habe ich auch noch nicht überprüft, aber wenn die was hätten würde das Problem ja immer auftreten oder?

(Jein); (Rücklaufmengenprüfung a.d. Injekoren durchführen)

Heute früh als ich zur Arbeit fuhr hat nichtmal die Motorkontrolllampe geleuchtet, erst später als ich ein bisschen mehr Gas gegeben habe hatte er ein leichtes ruckeln und hat sich angehört als läuft er nicht auf alle Zylinder, MKL ging erst an als ich mich aufn Parkplatz hingestellt hab, wobei er dort dann sehr kräftig anfing zu ruckeln.

Bin echt ratlos, weil das Problem nicht immer auftritt.

Habe gestern noch gesehen das der ventildeckel ein bisschen undicht ist, aber kann das an dem liegen? Werde ihn die kommenden Tage wechseln.

(Nein)

Könnte es auch an einer eingelaufenen exzenterwelle oder einen kaputten Sensor liegen? Wie erkenne ich eine eingelaufene exzenterwelle?

(Bin ich überfragt gerade)

1. FS auslesen
2. LMM abstecken und ohne fahren (Motornotlaufprogramm, Problem behoben?)
3. in I**A Spritzmenge der Injektoren ansehen

Ohne das du uns den FS hier postest kann man nur vage Vermutungen anstellen. Das ist keine "geführte Fehlerdiagnose"
Micber-inxntd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
735i, ruckeln


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ruckeln im Stand von R auf D und umgekehrt? Mafia 1988 BMW 7er, Modell E65/E66 9 12.01.2013 20:39
Verschlucken im Stand beim Gas geben , ruckeln beim fahren. Sprengring BMW 7er, Modell E38 31 02.01.2013 20:33
Motorraum: Ruckeln im Stand und während der Fahrt keine Gasannahme. wene21 BMW 7er, Modell E38 8 29.12.2012 16:47
Fahrwerk: starkes ruckeln beim fahren kolchosnik BMW 7er, Modell E38 1 23.04.2007 20:36
Motorraum: Ruckeln im Stand und beim Fahren ricky750i BMW 7er, Modell E38 21 18.01.2006 16:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group