


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
22.08.2015, 19:38
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
|
Ähm.
Wichtig ist dass die dichtmasse zwischen kettenkastengehäuse Dichtung und zylinderkopfhaubendichtung geschmiert wird. Also oben an der stoßstelle von kettenkastengehäuse und zylinderkopfhaube... die komplette kettenkastengehäuse Dichtung einschmieren ist meiner Erfahrung nach unnötig. Das Gummi da dran ist dick und weich. Abbauen und wieder anbauen des kettenkastengehäuse sollte danach ohne Probleme gehen und weiter dicht halten. Wenn ihr die ganze (neue) Dichtung mit dirko s einschmiert hält es zwar dicht. Aber ist beim späteren Abbau ggf eine Sauerei. Da könnt ihr auch die alte Dichtung nehmen und die beidseitig einschmieren. Bei der alten Dichtung ist das Gummi zu Plastik geworden und genauso platt wie das Metall mit dem es verbunden ist. Deswegen dichtet es nicht mehr.
Ich hatte neulich einen da bei dem Alles vollgeschmiert war. Aber mit dichtmasse die hart geworden ist. Ich musste übelst aufpassen weil der Mist beim entfernen abgebröselt und durch die Gegend geflogen ist. .. musste mit Pinzette und Schraubendreher mit fett die Bröckchen überall rauspulen und hatte eine Scheiss Arbeit beim putzen der flachen dichtflächen ohne diese zu verkratzen. Dirko s ist da nicht so schlimm das bleibt elastisch. Trotzdem meiner Meinung nach nicht angebracht. .. sogar die vakuumpumpe War vollgeschmiert mit diesem zeug.
Ansonsten musst du beim kettenkastengehäuse links nichts beachten. Nur beim Einbau der vakuumpumpe ggf die Kurbelwelle drehen damit sich die Nut im kettenrad senkrecht stellt... sonst wird das ein langes gefummel um die vakuumpumpe rein zu bekommen.
Viel Erfolg.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|