Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2014, 23:17   #18
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Zitat:
Zitat von Paul457 Beitrag anzeigen
  • Bzgl. der Verkokung gibt es mittlerweile Händler, die eine Reinigung anbieten. Der Beitrag ist noch nicht so lange her, mal die Suche bemühen.
  • Ansonsten - wenn man an der Tankstelle beide Augen zukneift - das Fahren ist eine Klasse für sich. Der Verbrauch relativiert sich aber, wenn ich lese, was die Besitzer eines F01 750i VFL verbrauchen, das erinnert mich an das alte Sprichwort: Turbo läuft, Turbo säuft. Ist jedenfalls auch nicht sparsamer, und irgendwann mal 2 Turbos zu ersetzen ist auch nicht billig.
  • Mittlerweile werden im Netz etliche 760i mit hohen Laufleistungen angeboten, die müssen sie ja irgendwie erreicht haben.
  • Und, wie schon geschrieben, Holz und beledertes Armaturenbrett sind deutlich schöner als die Serie.
  • Ich genieße jedenfalls jede Fahrt, vor allem auch auf hügeligen Landstraßen, wo sich die Leistung besonders bemerkbar macht.
Ich sage mal so, wer einen V12 fährt, der sollte sich keine Gedanken über den Spritverbrauch machen. Klingt vielleicht arrogant, aber es ist so. Zum Sparen ist es schlicht und ergreifend das falsche Auto.

Zitat:
Zitat von Paul457 Beitrag anzeigen
  • Als nachteilig empfinde ich die Getriebeschaltcharakteristik. Erstens: er schaltet erst bei 55 km/h und nicht wie der E38 bei 45 km/h, das treibt den Stadtverbrauch hoch, weil viele nur Tacho 50 fahren, und das reicht nicht zum Schalten. Zweitens: er schaltet öfter als nötig herunter, wenn nach Konstantfahrt beschleunigt werden soll. Er hätte genug Kraft, auch ohne Schaltvorgang zu beschleunigen. Ich fahre moderat, d.h. das Getriebe hat keine sportliche Kennlinie selbstgelernt. Läßt sich lt. ZF nicht beheben, da die Getriebeprogrammierung komplett bei BMW gelaufen ist. ZF hat da keine Aktien drin.
MfG
Aber er hat doch Steptronic, da kannste doch in den manuellen Modus gehen und selber schalten.

Der 760er hat ja hinten Niveauregulierung, wie lange halten die "Dämpfer"?
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufberatung die 183. jimbo23 BMW 7er, Modell E38 44 21.03.2014 14:38
Fahrwerk: Mal wieder die Vorderachse.. Kaufberatung! vincent-vegha BMW 7er, Modell E32 41 22.08.2012 20:16
Suche das Formular für die Kaufberatung? Don-Milano BMW 7er, Modell E38 1 08.01.2009 01:55
kaufberatung elvir Autos allgemein 10 26.02.2007 16:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group