Der 5er kam ja letzte Woche "repariert" aus der NL Dreieich zurück - es wurde der Luftfilter (da ist nun übrigens der 4. drin, seit Anfang Mai), und irgendein Schlauch vom Turbo getauscht. Hatte ja geschrieben, dass sich nix geändert hat, zumindest nicht positiv. Leistungsverlust nach wie vorhanden, und jederzeit reproduzierbar, Ruckeln stärker wahrnehmbar als vorher.
Ich habe den Wagen gestern nochmal in die NL in Dreieich gebracht, um die Frontscheibe auszutauschen, jedoch zu einem anderen Serviceberater als die Woche davor. Vorgestern Abend noch mit dem Serviceberater von letzter Woche gesprochen, und er sagte, ich solle dem neuen Serviceberater sagen, dass er sich bei ihm melden soll, dass sie sich das Problem nochmal ansehen.
Ende vom Lied: Gestern Abend der Anruf vom Serviceberater wegen der Scheibe, und dass (nach wie vor) kein Fehler im Speicher ist, somit keinerlei Fehlersuche etc. möglich, da BMW München ohne Fehler im Speicher nicht mitspielt. Ich solle doch bitte beobachten, ob das Problem nochmal auftritt.. Ähm, HALLO? Das Problem ist PERMANENT vorhanden, und jederzeit reproduzierbar! Ich wollte mich auf keine Diskussion einlassen, bin es mittlerweile einfach leid.
Ich sitze gerade am Rechner, und verfasse eine offizielle Beschwerde an die BMW AG, welche ich auch an div. Autozeitungen zur Info senden werde. Vom Auto bin ich gar nicht so sehr enttäuscht, da ja jederzeit mal Probleme auftreten können. Viel wichtiger ist, wie man mit dem Kunden umgeht, wie, bzw. ob überhaupt versucht wird, ihm zu helfen.
BMW Euler und die NL Dreieich, sowie die Kundenbetreuung in München, sind ganz offensichtlich überhaupt nicht daran interessiert, einen zufriedenen Kunden zu haben. Verkäufer gibt es in beiden Häusern sehr kompetente, aber mit den Serviceberatern sieht's leider nicht so toll aus.
Ich werde nun alles daran setzen, den Wagen zu wandeln - wenn jemand einen guten Anwalt empfehlen kann, immer her mit dem Kontakt!
|