Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2014, 09:25   #31
fortyfiver
Ameisenkiller
 
Benutzerbild von fortyfiver
 
Registriert seit: 20.02.2013
Ort:
Fahrzeug: Buick Super 58
Standard

Von was brauchste die Anzugswerte, vom Ventildeckel selber?

Das sind Hutmuttern mit Sacklochgewinde, die gehn auf Block beim anziehn, da gibts nur "fest" ...

Der richtige Anpressdruck für die Dichtung wird durch den darunterliegenden Gummipinöppel erreicht, der direkt im Loch vom Ventildeckel steckt!

Dieses Prinzip ist bei "allen" Herstellern so, soweit ich mich erinnern kann...

Aufpassen mußt Du an den Sensoren hinten, da bricht die Führung vom Stecker schon beim hinsehn ab, ich würde überall noch Silikonfett o.ä.dran machen wos flutschen muß, vorallem an den Zündkerzenrohren und wenn der Deckel auf einer Seite einfach nicht drauf gehn will (Auslaßseite), dann müssen die 3 braunen Abstandshalter innen am Deckel stark angefast werden, sonst kriegste den nicht drauf, habe gerade im Amiforum dazu gelesen, das die die dort ganz weglassen, finde ich persönlich jetzt nicht so elegant!

Ich wünsch dir viel Erfolg, bei mir hat die ganze Aktion über 3 Tage gedauert, weil noch diverse Dinge wie KGE Schlauch abgebrochen sind beim abmachen oder Gewinde aus der Hutmutter geleiert, weil er nicht richtig drauf saß, somit nur 2-3 Gänge vom Gewinde gegriffen haben etc., alles in allem ne scheiß Arbeit echt, soviel Probs dabei hätte ich vorher nie erwartet und ich hatte einen dabei, der das bis dato schon 3x gemacht hatte !!!

Gruß Ronny
fortyfiver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
735i, e65, ölverlust


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Ventildeckeldichtung Raffa750i BMW 7er, Modell E38 45 05.12.2016 22:26
Motorraum: Ventildeckeldichtung Rennsemmel BMW 7er, Modell E38 12 29.02.2008 08:56
Ventildeckeldichtung möchte gern BMW 7er, Modell E38 5 20.08.2007 06:31
ventildeckeldichtung peta BMW 7er, Modell E38 2 17.02.2007 23:00
Ventildeckeldichtung 740il BMW 7er, Modell E32 1 21.02.2003 11:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group