hab einen e65, 115'000 km, nach einer Reihe von Motorrucklerproblemen, wurden alle Zündkerzen, Zündspulen, ein nicht so wichtiges Steuergerät und die Kurbelwellengehäuseentlüftung gewechselt. Ausserdem noch so 2 Ventile die irgend welches öl rückführen und getriebe service. Jetzt stotter der Motor zwar zu 95% weniger hat ist aber immer noch nicht perfekt. Konkret lässt sich das so beschreiben. Motor rumort 30 sec bei kaltstart, beim anfahren (und das ändert auch nciht mit der temperatur) nimmt er das gas zwar gut aber verzögert an, und bricht bei einer bestimmten drehzahl, 2,8 leicht ein so dass es einen kurzen beschleunigungsknick gibt. Wenn der Motor warm ist kann man den MOtor singen hören, 6 Gang manuell pedal am boden und kurz aufbrummen lässt und dann das gaspedal "tab" "tab" "tab" antippt, rückelt das ganze auto übelst, er dreht die Benzinzufuhrt ab - und kommt dann nicht schnell genug wieder in den Betrieb zurück - so dass das auto von stossen hart auf zug wechselt, was in einem ungesunden mechanischen geräusch endet. Wenn man mit Gang 4 etwas in die Drehzahlfährt und das Auto einfach ziehen lässt, singt das auto (auf dem klavier ca. ein f - dass man mit dem lippen summt) und das ist witzerigerweise nicht immer, lässt man den motor weiter ziehn unterbricht das singen kurz .. und kommt dann wieder, jeh nach drehzahl.
Die BMW garagen sind übrigen inkompetent. ich habe meinen grossen als er die richtig üblen motorprobleme hatte (so schlechte gas annahme, dass ich direkt mit einem schwarzen losgefahren bin *unvermeidbar) mit 3 wochen wartezeit zum diagnostiker gebracht,.. diagnose .. "alles i.o -> perfekt" - in deutschland haben sie einfach mal alles angefangen zu wechseln was unter der haube zu sehen war...
soll ich mal die benzinpumpe wechseln? - kann man eine diagnose auch irgendwie selber durchführen ? - hab keinen bock 400.- zu bezahlen dass es heisst alles i.o
ist das was ?
>
http://www.autotronic.ch/bmw-mini-in...w-und-mini.htm
danke für jede hilfe ..