BMW bekommt meinen e65 nicht programmiert?!
Hallo zusammen,
ich hatte vor 2 Wochen meinen Wagen am Wochenende bei BMWabgegeben, weil er eine Vielzahl von Fehlermeldungen ausgeworfen hatte.
Wie sich dann am folgenden Montag herausstellte, war das Airbag Gateway Steuergerät defekt und wurde ausgetauscht. Da das Steuergerät erst Donnerstags kam, war der Wagen dann erst Samstag fertig. So weit so gut.
Als ich das Auto abgeholt habe, stellte ich fest, dass 3*Tippblinken deaktiviert war, die Anklappfunktion der Spiegel fehlte (bei Gedrückt halten der FB) und das Verschließen der Zentralverriegelung beim los fahren nicht mehr aktiv waren.
So sollte ich also noch mal vorbei kommen und eine Stunde Zeit mitbringen, dann würde das wieder hergestellt.
Nach einer Stunde kam dann der Werkstattmeister auf mich zu und meinte, dass sie das nicht kodieren können. Dies müsste von BMW aus München erfolgen, dafür müsste der Wagen aber einen Tag da bleiben.
Nun haben sie also gestern meinen Wagen zuhause abgeholt, gestern abend noch einen Tag verlängert und heute nachmittag mitgeteilt, dass es nicht klappt.
Nun bekomme ich meinen Wagen wieder mit dem Hinweis, dass der Fall bei BMW analysiert werden müsse und das Auto dann NOCH mal in die Werkstatt muss.
Kann das wirklich sooo schwer sein? Dürfen die in den Werkstätten überhaupt noch was?! -Oder sind die speziell dort einfach unfähig?
So oder so werde ich auch noch an BMW schreiben, allerdings würde mich Eure Meinung noch interessieren, besonders vielleicht von Leuten, die bei BMW arbeiten.
Gruß
Stefan
P.S: Ich werde auf weitere Versuche wahrscheinlich verzichten und zum nächsten Stammtisch fahren.
Geändert von Salvador Dali (02.07.2013 um 15:43 Uhr).
|