Also wenn Du nur sportliches Fahrwerk ohne EDC hast, dann werden Dämpfer nicht so teuer. Fahrwerksteile (Spurstangenköpfe, Streben, Stangen, Lenker) sind alle von ZF Lemförder zugeliefert. Kostet bei BMW sicher noch einen "kleinen" Zuschlag. Selber machen geht. Aber danach Achsvermessung durchführen lassen. Bei den Bremsen gibt es Reperatursätze für die Sättel. Das Bremssystem ist von Teves (ATE). Die Sätze gibt es für die Bremskolben und die Führungsbolzen. Bolzen kannst Du selber machen (Inbus und 18er Nuss kleine Drahtbürste, Schleifpapier). Nimmst Du die Bremskolben raus, ist das System zu entlüften. Würde ich nicht selbst machen. Sollten es wirklich die Bremssättel (Kolben fest) sein, ist es wirtschaftlicher komplett neue Sättel einzubauen. Nicht bei BMW kaufen und in einer guten Werkstatt einbauen lassen. Ich glaub aber nicht, dass die Kolben fest sind. Eigentlich können die nur fest werden, wenn die Manschetten quellen. Das kann passieren, wenn Quietschpaste auf den Gummi kommt. Festrosten wkönnten die Dinger nur, wenn das Auto sehr lange steht. Hinweis: no name billig Teile aus der Bucht kosten wenig, passen schlecht und halten nicht lange.
Grüße
Nossi
|