Unharmonisches Schaltverhalten 750
Hallo zusammen,
ich bin vor ungefähr 5 Monaten vom E38 750 auf E65 750 gewechselt.
Ich habe mich aber bis heute nicht an die unharmonische Getriebesteuerung gewöhnt.
Beim gemächlichen Beschleunigen von 50 auf 60km/h (Gaspedal wird sanft gedrückt) passiert die ersten 2cm Pedalweg garnichts um dann nach dem runterschalten mit einem Satz zu beschleunigen. Mir kommt es vor als wenn der Wandler nicht öffnet, weiß aber auch gar nicht ob die Kupplung schon geschloßen hat.
Geh ich dann vom Gas schaltet er sofort wieder hoch und das gleiche Spiel beginnt von vorn.
Wenn man innerorts cruist, und verkehrsbedingt immer mal wieder leicht vom Gas muß, ist dies alles andere aber nicht Oberklasseniveau.
Genauso verhält es sich wenn man mit ca. 20 km/h um eine Kurve fährt, vom Gas geht und danach wieder mit Gefühl beschleunigen will. Ein Satz wie bei einem Fahranfänger!
Ich hab zwar im Forum schon von ähnlichen Problemen gehört, aber so ein Rückschritt kann doch nicht normal sein, da fährt sich jeder 140PS Diesel mit Automatik geschmeidiger!!
Das haben meine beiden Vorgänger E32 und E38 um Welten besser gekonnt.
Anfangs dachte ich ich habs irgendwann mal im Gefühl wann der Automat schaltet, aber irgendwie wird das nichts.
Ansonsten schaltet das Getriebe sehr weich, egal ob Voll- oder Teillast.
Wer hat ähnliche Erfahrungen?
Gruß Timo
|