Hallo liebe 7er Gemeinde,
bei mir traten seit geraumer Zeit folgende Probleme auf. Es geht um einen 10/2004 E65 745i mit ca 140tkm auf der Uhr.
1. Beim hoch oder runterschalten von 1 nach 2 bzw. von 2 nach 1 war ein leichter "Schaltstoß" zu spüren. War schon seit einigen Monaten bei jedem 20ten Gangwechsel dieser Art leicht zu spüren. Vor 2 Wochen dann aber plötzlich bei jedem 2ten Schaltvorgang und teilweise so heftig als wenn 2 Bierkisten im Kofferraum zusammenstoßen. Auch bei starkem Bremsen unterhalb von 30 km/h und beim Kickdown war ein Schlag zu spüren als wenn der Kardanantrieb abreißt.
Nach Rücksprache mit dem Meister vom AHG dann der Hinweis auf eventuell zu geringen Ölstand im Getriebe. Bekannte Krankheit, eine kleine Undichtheit am Stecker der Getriebemechatronik. ---> Tipp, geht zu ZF die kennen sich damit aus!
2. Seit dem Kauf 2009 leichte aber nervtötende Drehzahlschwankungen im Bereich von 80 Km/h. Trat nicht immer auf aber doch sehr regelmäßig.
Die Drehzahlschwankungen liegen im Bereich von 200-400 U/min und führen zu einem leichten Schaukeln bzw. Schwanken.
3. Seit dem Kauf eine leichte verzögerung beim gemütlichen bzw. langsamen Anfahren mit wenig Gas, als würde die Automatik erst Druck aufbauen müssen bevor es losgehen kann. Beim Kumpel mit seinem 2005er 730d spürbar kürzer als bei mir. Bei mehr als 50% Gas aber kein spürbarer Unterschied zwischen den Fahrzeugen
Lösung,
bei ZF in der Niederlassung Stuttgart mit kurzfristigem Termin heute morgen vorstellig geworden. Danke nochmal an das ZF Team für das dazwischenquetschen meines Termins, mein Urlaub ist gerettet!
Nach kurzer Probefahrt mit dem Meister, klare Ansage: "Das kann von wenig bzw. altem Öl kommen." Ich muss dazu sagen das meine Schaltstöße vom Gefühl her schon fast einem Getriebeschaden nahe kamen, deswegen schon paranoid zwecks Urlaub in einem minderwertigen Leihwagen...
Nach kurzer Besprechung dann folgenden Auftrag erteilt:
-Ölwechsel
-Schaltgerät aus- und eingebau
-innere Abdichtung Schaltgerät/Getriebe erneuert
-neuer Ölfilter/Wanne, Hülse und neuer Kabelanschluss/Adapter*
-neue Schrauben und neue Verschlussschraube
-9L Lifeguardfluid 6 Öl**
-Prüfen und löschen des Fehlerspeichers
-optionale Adaptionsfahrt fürs Getriebe (Kostet etwas extra, aber nur bei so extremen Problemen wie bei mir nötig)
*Neue Artikelnummer da alte oft undicht, wird auch beim Freundlichen so gemacht
**Beim Freundlichen nur ca. 6 Liter da das Schaltgerät nicht ausgebaut wird und somit nur ein kleiner Teil des Altöls heraus kommt
Angekündigt waren ca. 4 Stunden inkl. Wartezeit zwecks abkühlens des Getriebes. Aber schon nach etwas mehr als 3 Stunden war mein Dicker fertig.
Fehlerspeicher war OK, nichts zu löschen. Der Ölverlust kam dann aber nicht vom Stecker/Adapter sondern es war die Dichtung der Ölwanne. Der Ölverlust war anders als erwartet nur sehr gering, das Öl sah farblich aber fast schon nach Teer aus. Nach Adaptionsfahrt ein Probefahrt mit dem Meister und siehe da...ich habe ein neues Auto! Zumindest kommt dieses Gefühl auf, die Schaltvorgänge sind butterweich, geräuschlos und satt. Auf dem Heimweg viel mir dann auch noch auf dass, das Problem 2 und 3 auch verschwunden sind! Da war ich dann also Baff, 3 Fliegen mit einer Klappe.
Das ganze Prozedere inkl. Teile hat 450€ gekostet und war jeden Cent wert.
Zum Vergleich beim Freundlichen waren es 570€ ohne Ausbau der Schaltmechatronik und mit nur 6L Öl und mit im Getriebe verbleibendem Rest an altem Öl.
Jetzt nochmal eine ganz klare Ansage:
Getriebeproblem? GEH ZUM ZF-Service!!!
BMW sagt Lifetimeölfüllung? Nein, empfohlen ist zwischen 80 und 120 tkm einen Getriebeölwechsel zu machen. BMW gibt dem 7er eben nur eine Lebenszeit von 100tkm an, also ist es nicht mal eine Lüge. Wer von euch also schon über 120tkm auf der Uhr hat und das noch nicht gemacht hat, macht es jetzt! Ich war schon nervlich fertig weil das Wort "Austauschgetriebe" in meinem Hinterkopf herumgeschwirrt ist! Zu wenig, schmutziges oder überaltertes Öl kann das Getriebe dauerhaft schädigen, dann kommt eine Rechnung mit über 2000€ auf euch zu...
Noch etwas am Rande, einen so freundlichen, kompetenten und mit umfangreichen technischen Erklärungen gespickten Service wie das ZF-Team heute geleistet hat, hab ich sonst nur in der Werkstatt eines guten Freundes den ich seit Jahren kenne!
Werde jetzt guten Gewissens in Urlaub fahren und dann in 2 Wochen nochmal Berichten obs immer noch so rund läuft.