Zitat:
Zitat von Lexmaul
Aber Arthur: Wie können die Dinger das Radio überhaupt stören (technisch)? Empfänger sitzen doch am anderen Ende des Wagens..
|
Die Geräte erzeugen Signale, die einen bestimmten Frequenzbereich
haben. Diese Signale werden dann über Leitungen etc. als sog.
elektromagnetische Wellen abgestrahlt.
Dadurch gehören sie zu dem, was wir Rundfunk nennen.
Hier ein Sender, da ein Empfänger.
Ein Empfangsteil (Tuner) in einem Radio hat eine automatische Regelung
der Eingangsempfindlichkeit. Wird ein starker Sender empfangen, wird die
Verstärkung heruntergeregelt. Ist es ein schwacher Sender, dann eben hoch.
Ist das Nutzsignal niedrig, wird der Tuner auch "empfänglich" für
Störsignale, die dann etwa den gleichen Pegel haben, wie der Hauptsender.
Und dann werden die Störsignale mit hörbar.