Zitat:
schon lustig wenn leute hier was schreiben wenn man keine ahnung von tuten und blasen hat...
der a8 gammelt am fensterrahmen??? ist dir bewusst das der wagen eine aluminiumkarosse hat??? oder ist der scheckheftgepflegte wagen deiner tante nen unfaller??? oder die letzten jahre direkt an der see gefahren worden???
ich hatte beide, den a8 4.2 und den m73 und die verbrauchsangabe ist auch ein witz...
bleib bitte realistisch und nicht so unrealistische zahlen hier rein zuhauen...
m73 mit 13,2l... auf der autobahn bei 120km/h.... aber wenn du einen autobahnwert nimmst, dann verbraucht der a8 auch keine 15-17l bei 120km/h...
davon abgesehen das der a8 paar HUNDERT kilo leichter ist...
ich glaube dass der audi untenrum fast ein bissel besser geht-auch in den kurven hat man das geringere gewicht gespürt-aber so ab 160 ist der v12 einfach genialst 
mag sein dass ich vllt etwas voreingenommen schreibe, weil cih mit meinem exemplar halt nicht zufrieden war...
Zitat:
|
PS: zum glück rosten die E38er gar nicht
|
Da muss ich dir recht geben-leider sogar ziemlich stark-aber wie gesagt der A8 war trotz alukarosse auch nicht frei davon...allerdings an den radläufen etc schon..
fazit... a8 verbraucht weniger BEI GLEICHER fahrweise... (als der V12)...
gruß,
|
Das mag schon sein, aber der Fensterrahmen bzw die B Säule ist nicht aus Aluminium bzw war unter dem Klavierlack bei mir der Rost drin gesessen.
die 13,2 Liter schaff ich mit dem m73 ohne Probleme
er war sicher kein Unfaller da er aus erster Hand war. gekauft im Jahre 1996.
Ich bin mit dem Bmw westenlich zufriedener. Der Spritverbrauch, ölverbrauch und das ausgelutschte Getriebe, die ersatzteilpreise usw haben mich schnell von dem Wagen weggebracht.
Ausserdem hat der Audi Allrad also sooo viel leichter isser gewiss auch nicht-vielleicht 150 kilo
ausserdem hab ich auch beide gefahren bzw fahre den 7er immernoch. wieso sollte ich denn hier rumlügen. bei mir war es halt so..und das auto war immer gewartet worden nach werksvorschrift.