Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2011, 12:23   #1
KlausBLN
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.07.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 740i E65, MJ 2007
Standard Problem Öffnen Komfortzugang

Hallo!

Habe seit ungefähr 2 Wochen das Problem, dass der Wagen (ausschließlich) nach längerer Standzeit nicht mehr über das Ziehen der Türgrifffe (Komfortzugang) entriegelt werden kann. Öffnen über die Fernbedienung funktioniert aber ohne Probleme. Das anschließende Verriegeln über die Türgriffe geht ebenfalls wunderbar. Ein Defekt der Türgriffe (hatte ich nämlich schonmal) schließe ich daher eigentlich aus.

Das Problem tritt allerdings nur auf, wenn das Auto mehrere Stunden nicht bewegt wird. Solange die Taste für die Sitzverstellung in der Mittelkonsole noch leuchtet funktioniert der Komfortzugang ohne Probleme. Nur bei längerer Standzeit fährt der Wagen seit Neuestem anscheinend in einen "Tiefschlafmodus", aus den ihn nur noch die Fernbedienung wieder aufweckt. Das kann man auch daran erkennen, dass der CD-Wechsler nach dem "Aufwecken" jedes Mal jetzt anfängt, die CDs neu einzulesen und auch die Innenbeleuchtung erst mit Verzögerung angeht. Das war früher definitiv nicht so. Komfort-Öffnen des Kofferraums funktioniert übrigens immer, aber auch hier geht die Kofferraumbeleuchtung nach dem ersten Öffnen erst nach ein paar Sekunden an.

Eine niedrige Batteriespannung schließe ich eigentlich aus, da das Problem auch nach längeren Autobahnfahrten und anschließender zweistündiger Standzeit auftritt.

Kann mir einer von Euch weiterhelfen, was (und ob überhaupt etwas) defekt ist?
KlausBLN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
komfortzugang


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Eigenartiges problem/selbstständiges öffnen der tür Bmwkrank BMW 7er, Modell E32 3 28.09.2008 11:39
komfortzugang Bernhard1982 BMW 7er, Modell E65/E66 1 02.09.2008 14:29
Elektrik: Problem mit Innenbeleuchtung. Beim öffnen der Fahrertür nur kurzes aufblitzen... Domi BMW 7er, Modell E32 7 16.01.2008 23:44
Elektrik: Problem mit Blinkeransteuerung beim öffnen Blue-White BMW 7er, Modell E38 13 30.08.2006 10:59
Innenraum: Komfortzugang ?? hilgoli BMW 7er, Modell E65/E66 14 17.09.2004 14:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group