Problem Öffnen Komfortzugang
Hallo!
Habe seit ungefähr 2 Wochen das Problem, dass der Wagen (ausschließlich) nach längerer Standzeit nicht mehr über das Ziehen der Türgrifffe (Komfortzugang) entriegelt werden kann. Öffnen über die Fernbedienung funktioniert aber ohne Probleme. Das anschließende Verriegeln über die Türgriffe geht ebenfalls wunderbar. Ein Defekt der Türgriffe (hatte ich nämlich schonmal) schließe ich daher eigentlich aus.
Das Problem tritt allerdings nur auf, wenn das Auto mehrere Stunden nicht bewegt wird. Solange die Taste für die Sitzverstellung in der Mittelkonsole noch leuchtet funktioniert der Komfortzugang ohne Probleme. Nur bei längerer Standzeit fährt der Wagen seit Neuestem anscheinend in einen "Tiefschlafmodus", aus den ihn nur noch die Fernbedienung wieder aufweckt. Das kann man auch daran erkennen, dass der CD-Wechsler nach dem "Aufwecken" jedes Mal jetzt anfängt, die CDs neu einzulesen und auch die Innenbeleuchtung erst mit Verzögerung angeht. Das war früher definitiv nicht so. Komfort-Öffnen des Kofferraums funktioniert übrigens immer, aber auch hier geht die Kofferraumbeleuchtung nach dem ersten Öffnen erst nach ein paar Sekunden an.
Eine niedrige Batteriespannung schließe ich eigentlich aus, da das Problem auch nach längeren Autobahnfahrten und anschließender zweistündiger Standzeit auftritt.
Kann mir einer von Euch weiterhelfen, was (und ob überhaupt etwas) defekt ist?
|