Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2003, 12:11   #1
leucciman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von leucciman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Essen
Fahrzeug: Chrysler Voyager, Chrysler c 300
Standard Technische Details Chrysler C300

technische details chrysler c 300

hallo,
hier die gewünschten technischen daten zum c 300

Wer bisher eine Luxuslimousine suchte, landete in den seltensten Fällen bei Chrysler. Das dürfte sich in Zukunft ändern. Für den 1998 vorgestellten Ladenhüter 300 M bringt Chrysler von 2004 an den Muskelprotz 300 C, der auf der New York Autoshow (18. bis 27. April) als "sehr seriennahe“ Studie (Chrysler-Chef Zetsche) 300 C Concept seine Weltpremiere feiert.

Das Design: Böse, böse, böse

Mit vor Kraft strotzender Linienführung, die an die Muscle Cars der 60er erinnert, schlägt die Limousine ein neues Kapitel in der Chrysler-Geschichte auf. Vor allem durch den mächtigen Kühlergrill besteht beim neuen Chrysler 300 C kaum Verwechslungsgefahr. Daneben thronen an beiden Seiten markante Scheinwerfer mit Gasentladungslampen im Stil des neuen Chrysler-Sportwagens Crossfire. Weitere Merkmale: Pausbacken-Kotflügel, lange Motorhaube und kurzes Heck sowie die hohe Gürtellinie, die zusammen mit den schmalen Seitenscheiben der 4,99 Meter langen Limousine eine bullige Erscheinung verleihen. Zum Vergleich: Eine S-Klasse von Mercedes misst in Kurzversion 5,04 Meter.

Auch die bei Hochleistungslimousinen beliebte Mischbereifung vermittelt Kraft schon im Stand: Vorne kommen Reifen der Größe 245/ 45 R20 auf acht Zoll Felgen zum Einsatz. Die hinteren Antriebsräder hingegen sind mit Reifen der Dimension 275/ 40 R20, die auf neun Zoll Felgen aufgezogen sind, bestückt. Positiver Nebeneffekt der Riesenwalzen: Die großen Räder lassen viel Platz für leistungsfähige Bremsen.

5,7-Liter-Hemi-V8-Motor mit über 300 PS

Angetrieben von V8-Power mit 5,7 Liter Hubraum und über 300 PS überträgt der neue Hemi-Motor - eine Neuauflage besonders starker Rennmotoren aus den 50er und 60er-Jahren - seine Kraft über eine elektronisch gesteuerte Fünfgang-Automatik an die Hinterräder. Allradantrieb soll später folgen.

Hier kommt die Gleichteile-Strategie des Daimler-Konzerns zum Tragen. Gemeinsam mit Mercedes-Benz genutzte Komponenten und Technologien für die Serienversion des 300C umfassen außer dem Fünfstufen-Automatikgetriebe auch Fahrwerksteile, Lenksystem, Sitzstrukturen und elektronische Architektur. Und da Chrysler die europäischste Marke unter den Ami-Labels werden will, dürfen auch feine Sicherheitsfeatures nicht fehlen: Das elektronische Stabilitätsprogramm ESP genauso wenig wie ABS und eine Traktionskontrolle. Damit sollte einem Erfolg auch im Europa nichts mehr im Weg stehen. Über den Preis schweigt Chrysler sich noch aus. Allerdings dürfte der Neustart in der Oberklasse nur unwesentlich teurer werden als der aktuelle 300 M. Und der beginnt aktuell bei 39.700 Euro.

Quelle: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier

Vorläufige Technische Daten


Dimensionen
Radstand: 3.048 mm
Länge: 4.999 mm
Breite: 1.880 mm
Höhe: 1.483 mm
Überhang vorn: 871 mm
Überhang hinten: 1.080 mm
Spur vorn: 1.600 mm
Spur hinten: 1.600 mm
Vorläufiges Gewicht: 1.808 kg

Antrieb
5.7-Liter HEMI® V8
Elektronisch gesteuertes Fünfstufen-Automatikgetriebe mit AutoStick®
Hinterradantrieb
Zahnstangenlenkung

Fahrwerk
Vorn: Federbein-Einzelradaufhängung
Hinten: Einzelradaufhängung an Fünflenkerachse
Reifen-/Raddimension vorn: 245/45R20, 20 x 8
Reifen-/Raddimension hinten: 275/40R20, 20 x 9

Zusätzliche Ausstattung • Schildpatt-Akzente für Lenkrad, Getriebe-Wählhebel und Türgriffe
• Beheizbare Ledersitze
• Lederlenkrad mit plan montierten Bedienelementen für Audioanlage und Bordcomputer
• Höhen- und neigungsverstellbare Lenksäule
• Automatische Innenraumtemperatur-Kontrolle

Sicherheit • Elektronische Stabilitätskontrolle (ESP)
• Traktionskontrolle
• ABS
• Fahrzeugarchitektur ermöglicht Vierradantrieb
• Gasentladungslampen für die Scheinwerfer
• Navigationssystem mit integriertem Radio und sechsfach-CD-Wechsler

Quelle: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier
leucciman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group