Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2010, 23:02   #24
Christian132
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Christian132
 
Registriert seit: 31.05.2009
Ort:
Fahrzeug: Mercedes R 350L
Standard

So erst einmal ein großes Dankeschön für alle Antworten. Nun habe ich mal noch offene Fragen untereinander aufgelistet...wäre toll, wenn alle meine Punkt von jemanden beantwortet werden könnte.

1. Ich denke, dass der fehlende Aktivsitz (inkl. Sitzbelüftung) für mich zu verkraften ist. Jetzt ist mir aufgefallen, dass diese 3 Schalter, deren Bedeutung ich anfangs nicht kannte, jedoch bei den Rücksitzen vorhanden sind..soweit ich das erkennen kann. Seh ich das richtig? Kommt mir nämlich seltsam vor..vorne nichts, dafür aber hinten.
Auf jeden Fall wäre das ideal, da meine Frau meist hinten sitzt und sich in unserem Benz über die nach ihrer Meinung etwas harte Rücksitzbank beklagt hat.

2. Nochmal auf das Problem mit dem Verkoksen der Zylinderkopfdichtungen.
Kann nun jemand etwas Definitives hierzu sagen, warum das genau bei häufigen Kurzstreckenfahrten auftritt? Bis jetzt habe ich darüber nur Vermutungen gefunden..

3. Viele von euch meinten, der v12 macht ''fast keine Probleme''.
Könnten mal alle 760i Fahrer hiermal ihre Erfahrungen bezüglich ''Probleme mit dem 760i'' und ihre Reperaturhistorie/ andere typische Schwachstellen kurz darstellen. (welche anderen Probleme sie sonst noch so hatten und ob der ganze Spaß noch in einem vernünftigen Rahmen geblieben ist. Damit meine ich wie schon gesagt nicht, dass ich nicht bereit bin auch ein paar Euronen für etweige Reperaturen auszugeben. Ich möchte nur eine grobe Einschätzung gewinnen.)
Kurzum, berichtet doch bitte einfach einmal..

4. Das helle Leder. Wie sind eure Erfahrungen? Kann es passieren, dass zum Beispiel die Jeans abfärbt oder ist dies hierbei nicht der Fall?
Und wenn ja, ist es durch gute Pflege zu vermeiden?

5. Die Reperaturhistorie kann man ja soweit ich weiß beim Händler erfragen, dürfte ja kein Problem sein, oder?
Dazu dann meine Frage mit der Garantie. Ist diese nach dem einen Jahr verlängerbar über BMW?

6. Bremsen. Kann jemand etwas diesbezüglich sagen? Ein 2 Tonnen Schiff, dass gern mal etwas schneller fährt, muss ja auch gebremst werden..

So, soweit meine Fragen,
Danke im Voraus.
Christian
Christian132 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 760li oder Audi W12 lang appy Autos allgemein 30 21.09.2009 00:16
BMW 760Li Individual 21" Bln4eva eBay, mobile und Co 8 29.03.2009 22:18
BMW 760Li Yachtline ( große Pics ) bmwreini Autos allgemein 5 05.03.2005 07:14
BMW 760Li manual Dmitry BMW 7er, Modell E65/E66 3 11.01.2004 18:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group