


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
13.12.2009, 01:08
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von mfk
jetzt gerate ich doch langsam in meinen intellektuellen Grenzbereich. Also Lenkrad nach links rumreißen, um eine scharfe Linkskurve zu fahren, und dann bleibe ich mit den Fingern am Wahlhebel hängen, und haue den Rückwärtsgang rein.  Und neutral brauche ich nicht? Wenn ich meinen Bootsanhänger anspanne, ist die Neutralstellung aber äußert hilfreich, weil sich so "Spannungen" zum Anhängerkopf besser abbauen/ausgleichen.  Mit "P" würde man den Strang "verspannen", und den Anhängerkopf nicht von der Kupplung bekommen. Nur mal als Beispiel. Und am Berg, trete ich erst auf die Bremse, dann haue ich bei dem Knöpfchen(?) daneben, und die Karre rollt auf den vor mir parkenden Wagen, wenn ich den Fuß von der Bremse nehme? Ist das Fortschritt?  N a ja, ganz ehrlich, will ja hören, dass es trotzdem gut klappt.
|
Also bei mir klappt es schon seit knapp 300.000 km ....
Zufrieden?
mit lachenden Grüßen
peter
ps.
ICH muss mich bei einer scharfen Linkskurve NICHT am Getriebwahlschalter festhalten - ich pack bei einer solchen Aktion lieber direkt das Lenkrad an .... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|