Ärgernis - Verstärker defekt
Ja, Ja, die verfluchte Klimaerwärmung führt bei manchen Leuten durch Überschwemmungen zu üblen Wasserschäden. Bei mir aber nicht, der 7er steht immer trocken. Und trotzdem soll in meinen Verstärker (Werner würde sagen Ferstähhker) Wasser eingedrungen sein, will heißen er ist kaputt. Vielleicht haben die Musiker zu viel transpiriert, deren Musik ich im CD-Wechsel hatte (den ich jetzt nicht mehr herausbekomme), oder ein anderes Aggregat im Fahrzeug hatte eine zu nasse Ausstrahlung – jedenfalls ist der „Ferstähhhker“ kaputt. Rein aus Neugier, die Frage: was würde mich das kosten? Freundliche Antwort: mit Einbau circa 2000 Dukaten. Na, denke ich mir, ist eh nicht mehr die neueste Technologie, hab es wirklich selten benutzt, das Radio geht ja noch und für 2000 Mücken kann ich mir ne gesamte Anlage fürs Wohnzimmer kaufen, also lasst es mal gut sein. Aber nun, es kommt, wie es kommen muss, brauchte ich eine neue Batterie. Da BMW nur noch AGMs verbaut muss das Fahrzeug neu programmiert werden. Und, wo ist der Haken? Genau, eine Neuprogrammierung des Fahrzeugs ist mit defektem Verstärker nicht durchzuführen. Probleme mit MOST und so weiter laufen ab jetzt auf meine eigene Gefahr.
Weiß jemand vielleicht einen Rat wie ich etwas günstiger aus der Klemme komme, als nun die volle Summe abzubuttern und danach nicht mehr zu haben als vorher?
Mit "verstärkten" Grüßen
und vielem Dank im Voraus
|