Zitat:
Zitat von Termy
den vergleich w210/w220 kann ich zwar persönlich nicht bieten, aber wie oli schon sagte bin ich mit 2.05m glaub in der position behaupten zu können, dass man von aussenabmessungen oder klassen keinesfalls auf den platz im innenraum schließen kann 
dazu kommt noch, dass einfach nur das gesamtkörpermaß auch recht wenig aussagekräftig ist, oli kann in meinem bimmer (mit schiebedach) nicht sitzen zum klassenvergleich zurück: im akutellen 3er hab ich wesentlich gemütlicher platz als im aktuellen 5er!
|
Also mit eine Bauhöhe von 2,00m und einem Leergewicht
von drei Zentnern, darf ich mich sicher auch zu den voll
ausgewachsenen Homosapiens zählen...
Aber den Fall, das mir eine C-Klasse geräumiger vorkam
wie eine E-Klasse, oder eine E-Klasse geräumiger wie eine
S-Klasse, hatte ich noch nicht ...
Wobei es bei den Benzen aber wirklich von Vorteil ist,
dass die immer wirklich sehr lange Verschiebemöglichkeiten
der Vordersitz haben, in der Länge habe ich da eigentlich in
keiner Baureihe Probleme, selbst smart und A-Klasse gehen ...
... zu Not ...

Nur in der Breite kneift es bei A- bis C-Klasse
dann schon etwas.
Man muss aber auch sagen, das moderne Kleinwagen da z.T.
erstaunlich geräumig gewurden sind. Seit einiger Zeit haben
wir VW Polo als Dienstwagen, und als die neu kamen,
dachte ich schon, dass würde gar nicht gehen, weil den
alten Polo aus den 90er Jahren, den meine Mutter fährt,
kann ich gar nicht fahren, weil ich da nicht auf den
Fahrerplatz komme ... aber im 2008er Polo geht das wirkich
halbwegs, zumindest kann ich mit dem fahren. Gut keine
Langstecke, aber für Stadtfahren und kleine Überlandfahren
geht das schon ganz gut...
Mit besten Sterngrüßen
Sebastian