Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2009, 10:33   #1
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

Ich versteh immer nicht, wieso bei Mercedes die MOPF´s alle deutlich besser sein sollen als die vorMOPF´s. Das les ich beim W210 und W124 schon ständig, nun auch hier beim W220. Also bei BMW und Audi gibt es keine so eklatenten Unterschiede zwischen FL und VFL.
Aber in der Tat finde ich, dass zwischen 1998 - 2001 die 3 elegantesten und ähnlichsten deutschen Luxuswagen anzutreffen waren. E38, D2 und W220 versprühen alle Eleganz und luxuriöse Dynamik.
Die Vorgänger und Nachfolger waren wieder sehr Unterschiedlich. Z.b die pompöse, dicke W140 S-Klasse, der elegante, sportlich angehauchte E32 und der sehr sportliche, kantige, recht unkomfprtable D11. Alle hatten einen anderen Stil.
Und wie es bei den Nachfolgern aussieht wissen wir ja.
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2009, 11:43   #2
robin
Touring-Fahrer
 
Benutzerbild von robin
 
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E39-530iA Touring (01.01)
Standard

Zitat:
Zitat von WINGSTUDY87 Beitrag anzeigen
bei BMW [...] gibt es keine so eklatenten Unterschiede zwischen FL und VFL.
Ist das so beim e38?

Die FL Front sieht doch deutlich frischer aus im direkten Vergleich zum VFL.
robin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2009, 13:11   #3
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von robin Beitrag anzeigen
Ist das so beim e38?

Die FL Front sieht doch deutlich frischer aus im direkten Vergleich zum VFL.
Na ja, die VFL sind bei BMW Qualitativ meist eher besser, zumindest beim E38
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2009, 14:47   #4
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

Zitat:
Zitat von robin Beitrag anzeigen
Ist das so beim e38?

Die FL Front sieht doch deutlich frischer aus im direkten Vergleich zum VFL.
Ich finds gleich hübsch. Aber Der FL macht ja nicht fast alles grundlegend besser als der VFL. Bei Mercedes sind die Unterschiede schon signifikant.
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2009, 16:36   #5
Sebastian Nast
† 01.11.2019
 
Benutzerbild von Sebastian Nast
 
Registriert seit: 06.12.2002
Ort: Edemissen
Fahrzeug: MB V140 500SEL (1992) und MB C140 400SEC (1995)
Standard

Zitat:
Zitat von WINGSTUDY87 Beitrag anzeigen
Ich versteh immer nicht, wieso bei Mercedes die MOPF´s alle deutlich besser sein sollen als die vorMOPF´s. Das les ich beim W210 und W124 schon ständig, nun auch hier beim W220. Also bei BMW und Audi gibt es keine so eklatenten Unterschiede zwischen FL und VFL.
Tja ja, dass sind halt die kleinen Unterschiede, bei BMW und Audi gibts
Facelifts, bei Daimler gibt es da halt zur Baureihen-Halbzeit immer
echte Modellpflege-Maßnahmen ...

Da wird beim den MB-Baureihen zur Lebens-Halbzeit wirklich meist
nochmal richtig was gemacht, mit teilweilse auch wirklich tiefgreifenden
Änderungen. Daher spricht man ja bei Daimler auch tatächlich
immer von der 1.Serie (VorMopf) und der 2.Serie (Mopf), weil sich die
Fahrzeuge der 2.Serie tatsächlich oft so sehr von dehen der 1.Serie
Unterscheiden, das man fast von einer anderen Baureihen sprechen kann...

Es ist da halt immer die Summe von tausend Kleinigkeiten die da
verbessert und überarbeitet werden, weil innerhalb von 3 bis 4 Jahren
(der übliche Zeitpunkt der großen Mopf nach Markteinführung) geht die
Entwicklung der Technik doch sehr schnell vorran.

Sieht man ja jetzt auch ganz aktuell an der 221er S-Klasse, wer hätte
gedacht das man an dem Auto noch verbessern könnte, aber die
2.Serie jetzt mit der 2009er Mopf kann doch auch wieder einiges mehr/besser
als die 1. Serie (2005-2009) ...

Mit besten Sterngrüßen
Sebastian
Sebastian Nast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2009, 18:25   #6
KA-EK 7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: zwischen KA und MA
Fahrzeug: E32 740iA PD 11/92, EZ 03/93 black/black, Shadowline,Doppelglas, Chip(Rottaler/Erich)
Standard

Aber hallo,
bin zwar auch ein Schwabe, habe aber keine Sternbrille, wie manche hier,
auf. Habe ca. 20 Jahre Mercedes "genossen" ab W126, oder auch nicht. Jeweils immer die S 500-Version. Im Laufe der Zeit sammelten sich schon die Leiden an, es war nicht nur der manchmal heute glorifizierte Genuß.
Viele Elektrik- und Elektronikprobleme wurden eben nicht durch Mopf verbessert!
Einen W140 konnte man fast nie unter 14 bis 15 Liter fahren usw.
Die Elektrik- und Elektronikfehler hier aufzuzählen würde den Rahmen sprengen. Notlaufprogramm zigmal. Klasse mit knapp 80 auf der Bahn.
Den LKW´s auf der Standspur fahrend Platz machen.

Muß mal einigen hier die Brille zurechtrücken, oder gar herunternehmen.
Habe in den 20 Jahren mind. 2 Mio. Kilometer mit den Eisenschweinen
gemacht und weiß was Sache ist. Meine Durchschnittliche Fahrleistung
war gut 100.000 Km p.a. plus zigtausend Meilen Flug.
Gruß Erwin
KA-EK 7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2009, 23:43   #7
Sebastian Nast
† 01.11.2019
 
Benutzerbild von Sebastian Nast
 
Registriert seit: 06.12.2002
Ort: Edemissen
Fahrzeug: MB V140 500SEL (1992) und MB C140 400SEC (1995)
Standard

Hehe, das man einen W140 kaum unter 14/15 Liter fahren
kann ist aber kein Elektronikproblem, sondern liegt in der
Natur der Sache ...

Aber ich fahre ja nun auch schon seit 25 Jahren div.
E- und S-Klasse - Baureihen, aber Elektronik-Probleme
bisher wirklich gleich Null !!

Und das die Mopf-Versionen immer besser sind als die
VorMopf will ja wohl keiner ernsthalft bestreiten. Da
braucht man sich ja nur z.B. die Baureihen 107, 126, 124,
129, 140, 220, und und, bis hin zum 211, ankucken....

Mit besten Sterngrüßen
Sebastian

PS:
Stimmt schon, die schicken MB-/AMG-Sportbrillen aus dem
MB-Zubehöhrshop stehen wirklich jedem Herrenfahrer sehr gut ...
Sebastian Nast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2009, 07:26   #8
Rottwauz1
Pro USA !!!
 
Benutzerbild von Rottwauz1
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
Standard

Elektronik?Im w140? Haha, da kann nix dergleichen kaputtgehen, weil wo nix is... Net falsch verstehen, wenn ich mal keinen 7er mehr fahre,dann nur ne dicke berta als 500,am liebsten lang mit xenon und 18" amg scheibenrad,h%R tieferlegung und amg esd...
Aber zum topic zurück, für den a8 spricht mehr platz im innenraum..hmmm..das wars für mich, der rest wurde schon von meinen vorschreibern erwähnt, der w220 ist im innenraum kleiner als der alte w210 und erzählt mir nix, da bin ich ein maßstab an dem sich alle messen müssen mit über 2meter, sitzriese noch dazu, und 150+ kg leergewicht , ich pass da halt net rein, der verkäufer beim lorinser hat auch den kopf geschüttelt...Am meisten platz hab ich im audi...
Oli
Rottwauz1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2009, 21:46   #9
KA-EK 7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: zwischen KA und MA
Fahrzeug: E32 740iA PD 11/92, EZ 03/93 black/black, Shadowline,Doppelglas, Chip(Rottaler/Erich)
Standard

Hi Olli,
was ist bei Dir Leergewicht?
Vor dem Essen?
Nach dem ... was weiß ich?
Gruß Erwin
KA-EK 7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 08:13   #10
Rottwauz1
Pro USA !!!
 
Benutzerbild von Rottwauz1
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
Standard

Tjaaaa, Leergewicht heißt vor dem frühstück, mit nem zwischenzeitlichen, nun ja, verlust (ist meist mit lesen verbunden) dann zügig unter auferbringung all meiner (kau)kräfte auf mein standard kampfgewicht gegen abend
Oli
Rottwauz1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nach 7 Jahren 7er Pause wieder ein 7er... GIBGUMMI Mitglieder stellen sich vor 6 10.02.2009 14:47
7er handschalter, wie fahrt ihr euren 7er mit handschaltung an? Chrwezel BMW 7er, Modell E38 11 14.04.2008 19:21
30 Jahre BMW 7er - neue Galerie vom 7er der ersten Generation Christian BMW 7er, Modell E23 2 18.07.2007 20:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group