Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2003, 14:07   #1
Blue Rabbit
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Nockenwelle vs. Ventilsitze aufstechen ?

Hi,

1)
Kann mir jemand erklären, welche Vor- und Nachteile die beiden o.g. Tuningvarianten haben? Speziell in welchen Drehzahlbereichen Sie sich "wie" auswirken.

2)
Wenn ein Zylinderkopf plangefräst wird, werden ja so um ca. 0,3mm material abgenommen. BMW bietet deshalb dickere Zylinderkopfdichtungen an. Angenommen man nimmt eine dünne Dichtung, lässt sich dann durch die höhere Verdichtung Mehrleistung verwirklichen, oder läuft man Gefahr einer Ventilkollision, Überhitzung u.ä.?
Wieviel machen den ca. 0,3mm an Verdichtung aus in 1:x ?
Eine Mehrleistung liesse sich wahrscheinlich eh nur mit Anpassung der DME realisieren.

Übrigens, ich habe bei mir ein simples LMM tuning vorgenommen, indem ich diese störenden Gitter vorsichtig entfernte. Es dürfte sicher so um die 5% mehr Fläche im Querschnitt ausmachen. Eigenartigerweise konnte ich beim M54 keine Veränderung erkennen, während ein Bekannter deutlich verbessertes Ansprechverhalten im unteren Drehzahlbereich hatte. Hat das von euch schonmal jemand probiert? Vorher habe ich mal getestet ob durch die Gitter der Luftstrom erheblich besser verteilt wird o.ä. - imho sind die Teile total überflüssig, allerhöchstens sinnvoll um den sensiblen Sensor vor der Unachtsamkeit eines Mechanikers zu schützen.

Ciao Claus
  Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group