Nockenwelle vs. Ventilsitze aufstechen ?
Hi,
1)
Kann mir jemand erklären, welche Vor- und Nachteile die beiden o.g. Tuningvarianten haben? Speziell in welchen Drehzahlbereichen Sie sich "wie" auswirken.
2)
Wenn ein Zylinderkopf plangefräst wird, werden ja so um ca. 0,3mm material abgenommen. BMW bietet deshalb dickere Zylinderkopfdichtungen an. Angenommen man nimmt eine dünne Dichtung, lässt sich dann durch die höhere Verdichtung Mehrleistung verwirklichen, oder läuft man Gefahr einer Ventilkollision, Überhitzung u.ä.?
Wieviel machen den ca. 0,3mm an Verdichtung aus in 1:x ?
Eine Mehrleistung liesse sich wahrscheinlich eh nur mit Anpassung der DME realisieren.
Übrigens, ich habe bei mir ein simples LMM tuning vorgenommen, indem ich diese störenden Gitter vorsichtig entfernte. Es dürfte sicher so um die 5% mehr Fläche im Querschnitt ausmachen. Eigenartigerweise konnte ich beim M54 keine Veränderung erkennen, während ein Bekannter deutlich verbessertes Ansprechverhalten im unteren Drehzahlbereich hatte. Hat das von euch schonmal jemand probiert? Vorher habe ich mal getestet ob durch die Gitter der Luftstrom erheblich besser verteilt wird o.ä. - imho sind die Teile total überflüssig, allerhöchstens sinnvoll um den sensiblen Sensor vor der Unachtsamkeit eines Mechanikers zu schützen.
Ciao Claus
|