Aussentemperaturanzeige
Hallo!
Ich hab ein Problem mit der Aussentemperaturanzeige.
Im Display wird unterhalb der Uhrzeit die Aussentemperatur angezeigt - und wenn <=3 Grad erreicht werden, dann gibt es auch die ensprechende Warnmeldung.
Sie scheint also zu funktionieren.
Schalte ich im Display das ServiceMenü frei wird dort ebenfalls die Außentemperatur angezeigt.
In Fahrt wird auch derselbe Wert wie unterhalb der Uhrzeit (s.o.) angezeigt.
Stehe ich jedoch bei laufendem Motor (zum Beispiel im Stau), dann steigt DIESE - und NUR DIESE - Außentemperaturanzeige innerhalb von 2 Minuten auf bis zu 40 Grad an.
Das hat zur unangenehmen Folge, dass die Heizungsanlage keinerlei Warmluft mehr ins Fahrzeug lässt - sondern nur KALTluft - auch bei ausgeschalteter Klimaanlage.
UND DAS IST ZUR Zeit ar...kalt und unangenehm..
Fahre ich los - liefert diese Anzeige nach 200 m eine Aussentemperatur von nur noch 30 Grad.
Wenn dann so 15 Grad erreicht sind - dann setzt auch wieder die Heizwirkung ein.
Und nach ca. 4 km hat sie sich auf den Wert der Anzeige unter der Uhrzeitangebe in der Mitte des Displays eingependelt....
Weiß jemand , wo der 2. Temperatursensor, der den Wert im Service-Menu liefert, sitzt?
Hat jemand schon mal selbiges erlebt?
Hat jemand von Euch einen problemlösenden Hinweis parat?
mfg
peter, der ungern im Stau steht und fast dabei einfriert..... jetzt ist es ja noch über Null Grad..... aber.....auch in tiefsten Winter gibt es Staus.....
|