


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.08.2008, 21:53
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Isselburg
Fahrzeug: BMW E66-745 Li
|
Spracheingabe System irgendwie deaktiviert
Hallo,
Hab seit neustem ein BMW 745 Li Baujahr 2003. Und zwar hab ich ein Problem mit dem Spracheingabe System. Irgendwie wenn ich auf der Taste am Lenkrad drück kommt nix und er sagt auch nichts. Woran liegts eventuell?
Weiß jemand auch wieso der kofferraum manchma aufn Drück mit der Fernbedienung sich öffnet oder manchma nur zum teil bisschen öffnet?
mfg
|
|
|
15.08.2008, 06:20
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
|
Hallo,
die tote Sprachsteuerung hatte ich bein meinem ehemaligen 745i auch mal. Nach einem Software-up-date beim Freundlichen ging sie wieder.
Bei der Heckklappe muss sicher Hydrauliköl nachgefüllt werden.
Viele Grüße
Klaus
|
|
|
15.08.2008, 10:53
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Isselburg
Fahrzeug: BMW E66-745 Li
|
einfach zum nächsten BMW händler? Kostet das was?
|
|
|
15.08.2008, 11:00
|
#4
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
oder der hat kein sprachsystem, den ab 2003 wurden alle mit dem schalter im lenkrad verbaut, egal ob er es hat oder nicht, nur die ersten 2002er hatten da noch vers. knöpfe, je nach ausstattung,
und an der heckkl. könnte öl fehlen, aber vorsicht, beim freundlichen kostet das ein vermögen,lieber ein nachfüllset bei ebay besorgen, kostet um die 10 euro, und selber machen...ist identisch mit dem e38..
|
|
|
15.08.2008, 11:06
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Isselburg
Fahrzeug: BMW E66-745 Li
|
Also im Scheckheft steht Spracheingabesystem.
|
|
|
15.08.2008, 11:11
|
#6
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
dann wirds tot sein,mußt mal zum freundlichen, oder die sicherung im handschuh fach prüfen,
hast du telefon ?
|
|
|
15.08.2008, 11:13
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Isselburg
Fahrzeug: BMW E66-745 Li
|
ok ^^ also einfach zum bmw händler oder die sicherung 5 im handschuhfach entfernen für 2mins?
|
|
|
15.08.2008, 11:14
|
#8
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
ich würde das erst mit der sicherung machen, und dann zu bmw
|
|
|
15.08.2008, 12:10
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Isselburg
Fahrzeug: BMW E66-745 Li
|
im handschuhfach finde ich irgendwie keine sicherungen ??
|
|
|
15.08.2008, 12:42
|
#10
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
doch, die sind überhalb vom geöffneten handschuhfach,unter einer verkleidung, lege dich mal richtig in fußraum rein.....
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|