Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2008, 17:35   #11
Klassiker
Mitglied
 
Benutzerbild von Klassiker
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort:
Fahrzeug: E65-745i (07.2004)
Standard Adaptive Drive (LCI) = Dynamic Drive plus EDC (vor-LCI)

Zitat:
Zitat von modtta4455 Beitrag anzeigen
AD müsste das alte EDC sein. Ich finds genial, es macht das Fahrwerk
bedeutend härter, und die Kurvenlage ist wesentlich besser.
Das ist alles ganz falsch: Adaptive Drive (für LCI) ist ein Paket aus den Komponenten EDC und Dynamic Drive (die für vor-LCI einzeln erhältlich waren).

EDC regelt das Schwingungsverhalten der Karosserie während Dynamic Drive die Wankbewegungen der Karosserie minimiert. Für die verbesserte Kurvenlage beim aktiven Fahrwerk ist also das Dynamic Drive zuständig.

Weder EDC noch Dynamic Drive machen das Fahrwerk härter (obwohl man beim EDC die Wahlmöglichkeit zwischen einer Komfort- und einer Sportabstimmung hat), aber beim Dynamic Drive kann der Eindruck eines härteren (weil gegen die Querbeschleunigung in Kurvenfahrten aktiv stabilisierten) Fahrwerks entstehen.
Zitat:
Zitat von Klaus H. Beitrag anzeigen
Ich würde es mal probefahren.
Ich denke, genau so ist es. Ich würde die beiden Systeme (und die Niveauregulierung) jederzeit wieder nehmen; das Serienfahrwerk ist allerdings schon sehr gut, gerade für Autobahnfahrten.
Klassiker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2008, 19:30   #12
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Dann isses beim E65 anders als bei E32 und E38. Da wurden mit EDC die
Dämpfer straffer, und man hat Bodenwellen mehr gemerkt, wenn man auf
Sport geschaltet hat. Ausserdem hab ich das Gefühl, dass der Wagen in der
Kurve, gerade in langgezogenen Autobahnkurven besser liegt (rein subjektiv),
man hat einfach das Gefühl mehr Kontakt zu Straße zu haben.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 10:26   #13
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Wenn Du viel auf tempobegrenzten Autobahnen in Österreich unterwegs bist, würde ich mir noch ein ACC gönnen, trägt sehr zum entspannten Fahren bei, gerade im Bereich zwischen 100 und 140 km/h


Allerdings muss man in Kauf nehmen, dass man aufgrund des etwas grösseren Sicherheitsabstandes von ungeduldigen Zeitgenossen manchmal rechts überholt wird.

Grüsse esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 11:23   #14
Klassiker
Mitglied
 
Benutzerbild von Klassiker
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort:
Fahrzeug: E65-745i (07.2004)
Standard

Zitat:
Zitat von Klassiker Beitrag anzeigen
EDC regelt das Schwingungsverhalten der Karosserie [...] beim EDC die Wahlmöglichkeit zwischen einer Komfort- und einer Sportabstimmung [...]
Zitat:
Zitat von modtta4455 Beitrag anzeigen
Dann isses beim E65 anders als bei E32 und E38.
Wieder falsch: die Zielsetzung und grundsätzliche Funktionsweise des EDC sind seit E32 unverändert, jedoch ist das System natürlich im Lauf der Zeit verfeinert worden.
Zitat:
Zitat von modtta4455 Beitrag anzeigen
(rein subjektiv)
So kann sich der Gelegenheitsfahrer von Papis E38 täuschen, wenn er versucht, zu Besonderheiten des E65 Tipps zu geben. Weniger (unfundierte Ratschläge) wäre eben manchmal mehr (Qualität im Forum).

Geändert von Klassiker (17.05.2008 um 11:32 Uhr).
Klassiker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 12:00   #15
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

EDC im E65 kenne ich selbst nicht, nur DD kenne ich, und das fand ich genial.
Der "Testwagen" war nen E65 745i VorFL 2005, den uns der örtliche BMW-
Händler als Werkstattersatzwagen gegeben hat, als unser mal wieder eine
längere "Kur" hatte .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 14:26   #16
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Was bedeutet "Schwingungsverhalten"?

Ich würde ansonsten Hauke recht geben.

Der "Gelegenheitsfahrer" dürfte übrigens deutlich mehr V12 km abreißen als ich
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2008, 12:49   #17
Tucklemuck
Wanderdünenhasser
 
Benutzerbild von Tucklemuck
 
Registriert seit: 28.08.2002
Ort: Dorsten
Fahrzeug: BMW 730d G11
Standard

Tja, ich habe Serienfahrwerk UND 21" Felgen drauf und muss sagen. Es reicht für mich vollkommen. Klar sind die 17" Winterräder etwas komfortabler, aber schlimm ist es mit den 21ern nicht wirklich. (Ich fahre ca. 35 TKM / anno.)

Meiner Meinung nach werden die leichten Komforteinbußen durch die wesentlich bessere Optik überkompensiert.

Viele Grüße
Tucklemuck


Zitat:
Zitat von OnkelAlbert Beitrag anzeigen
...
21 Zoll - Eigentlich will ich ein komfortables Autobahnauto, die diversen Threads lassen mich zweifeln.
__________________
Ich bin zu arm für eine Signatur
Tucklemuck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2008, 14:18   #18
Klassiker
Mitglied
 
Benutzerbild von Klassiker
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort:
Fahrzeug: E65-745i (07.2004)
Standard

Zitat:
Zitat von JRAV Beitrag anzeigen
Was bedeutet "Schwingungsverhalten"?
Die Reaktion des Systems (hier: Karosserie und Fahrwerk) auf externe und interne Schwingungsanregungen, gewöhnlicherweise ausgedrückt durch die Gesamtheit der die Schwingungsgleichungen (zeitabhängig) determinierenden Variablen und Parameter (allgemein: Zustandsgrößen) (sowie natürlich dieser Schwingungsgleichungen selbst).
Zitat:
Zitat von JRAV Beitrag anzeigen
Ich würde ansonsten Hauke recht geben.
Es ist natürlich Dein gutes Recht, das privat auch trotz besseren Wissens zu tun.
Zitat:
Zitat von JRAV Beitrag anzeigen
Der "Gelegenheitsfahrer" dürfte übrigens deutlich mehr V12 km abreißen als ich
Ja, in Rapallo hat es am Samstag auch geregnet.
Klassiker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 22:17   #19
benprettig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von benprettig
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
Standard

Hallo,

hatte mal eine Probefahrt ohne DD. Hat mir nicht gefallen, aber vielleicht stimmte was anderes nicht.

Jetzt AD. Ich bin blöd und merke keinen Unterschied zwischen Sport und Komfort. Jedoch habe ich den Eindruck straffer durch Kurven fahren zu können im Vergleich zu meinem alten 745i.

BEN
benprettig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E66 730D Leasing BMW-KLAUSI BMW 7er, Modell E65/E66 4 30.11.2007 18:49
Leasing: Leasing-Angebot 730d und 750i - zu teuer? Alfred G BMW 7er, Modell E65/E66 14 12.09.2006 20:41
Leasing: 730d Leasing Übernahme sterling BMW 7er, Modell E65/E66 14 12.04.2005 10:04
Leasing 730d, Markenwechsel Olli1 BMW 7er, Modell E65/E66 12 14.01.2004 16:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group