Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2008, 12:02   #1
Saschko51
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
 
Benutzerbild von Saschko51
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
Standard Ist es möglich, das Standardholz zu lackieren??

Möglich wird es wohl schon sein aber mich interessiert ob man so ein perfekt glänzendes Finisch wie bei den Hochglanzleisten erreichen kann!

Ich glaub es würde bei meinem Saphirschwarzen mit Flanellgrauer Innenausstattung fantastisch aussehen, wenn ich die Leisten mit Klavierlack färben lassen würde.

Dabei stellt sich nebenbei übrigens noch die Frage ob die Holzleiste an der Hutablage nachrüstbar ist oder ob die komplette Ablage neu muss??
Saschko51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2008, 12:03   #2
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Saschko51 Beitrag anzeigen
Möglich wird es wohl schon sein aber mich interessiert ob man so ein perfekt glänzendes Finisch wie bei den Hochglanzleisten erreichen kann!

Ich glaub es würde bei meinem Saphirschwarzen mit Flanellgrauer Innenausstattung fantastisch aussehen, wenn ich die Leisten mit Klavierlack färben lassen würde.

Dabei stellt sich nebenbei übrigens noch die Frage ob die Holzleiste an der Hutablage nachrüstbar ist oder ob die komplette Ablage neu muss??
Hast Du da keine Leiste?
Ich dachte, die wäre bei jedem E65 Serie.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2008, 12:08   #3
Saschko51
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
 
Benutzerbild von Saschko51
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
Standard

Beim Stadardholz scheinbar und leider nicht. Wobei ich habe sonst eigentlich eine recht passable Ausstattung. Mir gefällt die Leiste unwahscheinlich gut und seit ich meine abgenagten Einstiegseisten gewechselt habe bin ich irgendwie wieder auf den Verschönerungsgeschmack gekommen
Saschko51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2008, 21:54   #4
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Ich habe schon davon gehört, dass es Spezialisten gibt, die die Leisten lackieren können.

Das Problem ist aber der Aus- und Einbau, es gibt zwar Leute, die behaupten, sie könnten die Leisten in weniger als 1 Stunde wechseln, aber keiner sagt, wie es geht. Und der Freundliche dürfte zu teuer sein.

Nach fast 2 Jahren habe ich mich an das kinderkackebraune Serienholz gewöhnt, es sieht immerhin mehr nach Holz aus, das Hochglanzpendant. Ich werde meinen so auch noch 2 Jahre weiterfahren...

Grüsse esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2008, 06:25   #5
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Ich habe schon davon gehört, dass es Spezialisten gibt, die die Leisten lackieren können.

Das Problem ist aber der Aus- und Einbau, es gibt zwar Leute, die behaupten, sie könnten die Leisten in weniger als 1 Stunde wechseln, aber keiner sagt, wie es geht. Und der Freundliche dürfte zu teuer sein.

Nach fast 2 Jahren habe ich mich an das kinderkackebraune Serienholz gewöhnt, es sieht immerhin mehr nach Holz aus, das Hochglanzpendant. Ich werde meinen so auch noch 2 Jahre weiterfahren...

Grüsse esau
Hallo,

die Leisten innerhalb einer Stunde zu tauschen, könnte möglich sein. Alle habe ich noch nicht ausgebaut, jedoch mußte ich mal an den CD Wechsler ran, weil der hängen geblieben ist.

Dazu muss man die rechte Leiste, die vom Lenkrad bis zur Beifahrertür reicht ausbauen. Dies geht innerhalb von 5 Minuten, wenn überhaupt so lange. Da ich auch nichts gefunden habe, wie es geht brauchte ich natürlich auch länger. Aber jetzt kein Problem.

Bei den anderen Leisten des Armaturenbretts dürften die Halterungen ähnlich sein.

Eine andere Sache sind wohl die Leisten in den Türen. Könnte mir vorstellen, dass man die komplette Verkleidung abnehmen muss, um dann die Leiste von hinten abschrauben zu können.

Schöne Grüße

Horst
__________________
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2008, 06:43   #6
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Mit den Türen und Armaturenbrett mag es ja noch irgendwie gehen, wenn man weiss wie, aber die Mittelkonsolen vorne und hinten gibt es ja auch noch...

Wenn man da nicht weiss, wie es geht, kann man viel kaputtmachen

Grüsse esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2008, 09:51   #7
7erthebest
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2006
Ort:
Fahrzeug: e65 745i
Standard

hi,

türen sind das leichteste - Leder im Haltegriff hochziehen und schon siehste alle schrauben. mittelkonsole auch kein problem. das größte problem sehe ichin der hutablage da der gurt dazwischen ist.


gruß
7erthebest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2008, 11:55   #8
storm
Mitglied
 
Benutzerbild von storm
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Bad Homburg
Fahrzeug: F01 730d
Standard

heckablage ist ueberhaupt kein akt, die ist nur gesteckt, vorsichtig nach oben ziehen - und ab ist sie.
storm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2016, 10:51   #9
sINce0980
MAJOR
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Buddel das hier mal aus...

Hat die Zierleiste an der Hutablage schonmal jemand komplett abgebaut ?
Ich weiß das diese nur gesteckt ist, bloß ist der Gurt noch durchgefädelt.

Hab die Leiste schon bei mir liegen..
sINce0980 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2016, 22:27   #10
ACS highliner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ACS highliner
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
Standard

Du musst den Gurt unter der Sitzfläche losschrauben. Dann kannst du alles durchstecken. Ich meine dass du den Kunststoffrahmen um das Holz herum auch vom Holz ab machen musst. Das alles ist echt kein Akt wenn Du hinten keine el. Sitze hast. Obwohl auch mit el. Sitze ist es kein Problem.
__________________
ACS highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
lackieren oder nicht......Das ist hier die Frage mays_7er BMW 7er, Modell E38 36 28.09.2007 19:55
Nitrozufuhr ist das Möglich? Difficulty BMW 7er, Modell E32 11 08.03.2007 00:12
Lenkung: ist das möglich dk750il BMW 7er, Modell E32 1 06.06.2006 20:18
lackieren oder nicht......Das ist hier die Frage mays_7er BMW 7er, Modell E38 0 24.04.2005 12:28
Elektrik: Navi- ist das möglich mo740i BMW 7er, Modell E38 3 08.04.2005 22:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group