


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.02.2008, 20:22
|
#11
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hallo,
habe nun nach meinem 730D, 9/2004 nagelneu einen 740 D Microfacelift 12/2003. Bin mit beiden Wägen eigentlich rundum zufrieden. Kann allerdings sein, dass mein Vorgänger beim 740D die Turbos niedergebügelt hat. Liegt aber sicher nicht am Auto, sondern an der Fahrweise mancher Zeitgenossen. Ansonsten großes Lob an Deine Frau, sie weiß was gut ist.
Für das Geld das Du auszugeben gedenkst, wirst Du einen schönen E65 bekommen. Viel Spass damit.
Gruß Horst
__________________
|
|
|
05.02.2008, 20:29
|
#12
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
Zitat:
Zitat von mystica
Hallo,
habe nun nach meinem 730D, 9/2004 nagelneu einen 740 D Microfacelift 12/2003. Bin mit beiden Wägen eigentlich rundum zufrieden. Kann allerdings sein, dass mein Vorgänger beim 740D die Turbos niedergebügelt hat. Liegt aber sicher nicht am Auto, sondern an der Fahrweise mancher Zeitgenossen.
Gruß Horst
|
Stimmt, auf Cres hatten wir auch keine 200 auf der Landstraße drauf. Wir sind auch sonst an diesem Tag immer sehr vorsichtig mit Motoren, Reifen und Turbos umgegangen
Warst du vielleicht selber dein Vorgänger und hattest den Wagen in deinem früheren Leben schon einmal?
Gruß, der immer Horst seinen Qualm Abbekommende
__________________
Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
|
|
|
05.02.2008, 21:03
|
#13
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Zitat:
Zitat von Adi
Stimmt, auf Cres hatten wir auch keine 200 auf der Landstraße drauf. Wir sind auch sonst an diesem Tag immer sehr vorsichtig mit Motoren, Reifen und Turbos umgegangen
Warst du vielleicht selber dein Vorgänger und hattest den Wagen in deinem früheren Leben schon einmal?
Gruß, der immer Horst seinen Qualm Abbekommende
|
Hallo Rajko,
ja du bist mein Zeuge, auf Cres hatte ich den Wagen gerade mal eine Woche und er qualmte ja schon auf der Anfahrt nach Porec. Nachdem ich ihn nun nicht schon vorher in einem anderen Leben hatte,  muss es wohl doch irgendein "fremder In der" Nacht gewesen sein,  der die Turbos so geschunden hat. Turbo habe ich schon viele gefahren und noch nie ist bei mir einer kaputt gegangen.
Außerdem lebt ja dein Turbo auch noch und der wurde viel mehr geschunden wie der meine, gell?
Na ja man muss ja auch erst mal schauen, ob es wirklich die Turbos sind. Das wird sich am Donnerstag oder Freitag rausstellen. Nachdem aber keine Fehlermeldungen im Speicher sind, sind die halt mal die erste Adresse.
Schöne Grüße, auch an die Studierende
Horst
|
|
|
05.02.2008, 22:00
|
#14
|
erfolgreiche Momente
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
|
zufrieden? nein!
Hallo,
nachdem fast alle ein Loblied auf ihren E65 gesungen haben, möchte ich einige Kritik zum E65 (745i, Bj 12/03) anbringen.
Ich habe fast 10 Jahre (320tsd. km) den Vorgänger (E38) gefahren und kannte den Begriff "Probleme mit meinem Auto" nicht. Ich habe selten so ein zuverlässiges Auto so lange gefahren.
Ich kaufte letzten Frühsommer meinen jetzigen E65, da ich gerne etwas mehr Leistung haben wollte (vom 728i zum 745i). Und da bot sich halt der Umstieg auf den E65 an. Ich habe mehrere Monate gesucht, verglichen, Probefahrten gemacht und ihn dann in der NL München gekauft, bei der ich übrigens äußerst zufriedenstellend bedient wurde.
Zuerst möchte ich die schlechte Verarbeitungsqualität anmerken. Da liegen wirklich Welten zwischen dem Vorgänger und dem aktuellen, auch die Haptik der Teile ist auf "billig" abgerutscht, wobei es sich BMW teuer bezahlen lässt.
In den jetzt 7 Monaten habe ich den Wagen knapp 25tsd. km gefahren und hatte schon gute 14 Tage außerplanmäßige Werkstattaufenthalte.
Von geplatzen Behältern des Aktivsitzes über schlechtsitzende Frontscheiben, einem losen Massekabel, lautem Schiebedach, mehrmaliger Ausfall der Regelsysteme waren die Defekte eigentlich nie eine große Sache, aber scheinbar sind die Freundlichen (ich war in mehreren Werkstätten) mit dem E65 überfordert, da mein Wagen immer gleich mehrere Tage zur Fehlersuche, Reparatur und Initialisierung in der Werkstatt gebunden war. Gut, es gab einen Leihwagen und es ging auf Garantie, aber die ist auch einmal zu Ende.
Zur Zeit halten mich Komfort und Fahrspaß bei meinem 7er, sollten sich aber weiterhin die "Störungen" häufen werde ich ihn wieder verkaufen.
Ich wünsche viel Erfolg bei der Suche und ein glückliches Händchen. 
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
Geändert von Don Pedro (06.02.2008 um 08:28 Uhr).
|
|
|
05.02.2008, 23:01
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F02 760Li (10.2011); 911 Carrera S 991.1 (03.2012); E39 523i (01.1997)
|
Meinen 745i habe ich seit gut 3 Monaten und mit 40.000 km bei der BMW Niederlassung in Dresden gekauft. Neben den vielfach beschriebenen "Konstruktionsfehlern" in Form eines lauten Schiebedaches oder den billig anmutenden Kunststoffteilen hatte der Wagen keinerlei Macken und hat bisher viel Spaß gemacht. Mit der Verarbeitung bin ich soweit zufrieden und der Motor macht trotz der 2 Tonnen Lebendgewicht Laune. Ich bin vorher E39 530iA gefahren und der Unterschied ist schon gewaltig. Es sollte ein Achtzylinder sein und da war die Auswahl beim E65 gefühlt mindestens um den Faktor 10 größer als bei den E60 (nur Angebote von BMW Niederlassungen, deutschlandweit) und das bei nahezu gleichen Preisen. Den E60 hatte ich mehrfach als Leihwagen, der kann aber dem E65 nicht das Wasser reichen.
|
|
|
06.02.2008, 15:16
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: lüdenscheid
Fahrzeug: z.Z. keines mehr
|
Hallo,es hört sich ja bis jetzt gut an .Werde mich mal auf die Suche machen.
Habe mehrere im Visier mit max. 100000 Km und Bj. Ende 03 Anfang 04 die in mein Preisniveu passen.
Mfg Manny
|
|
|
06.02.2008, 16:03
|
#17
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Zitat:
Zitat von mannylein
Hallo,es hört sich ja bis jetzt gut an .Werde mich mal auf die Suche machen.
Habe mehrere im Visier mit max. 100000 Km und Bj. Ende 03 Anfang 04 die in mein Preisniveu passen.
Mfg Manny
|
Hallo Manny,
wenn Du einen Ende 03 ins Visier nimmst, achte darauf, dass er schon das Micro FL hat. Zu erkennen an der Zusatztaste fürs I-Drive.
Gruß Horst
|
|
|
06.02.2008, 16:27
|
#18
|
Ahnungsloser Gas-Dampfer
Registriert seit: 20.10.2004
Ort: Rheinberg
Fahrzeug: 735i (E65, 09/04)inkl. Prins VSI und Dension Gateway 500 sowie 1300er Yamaha "Royal-Star"
|
Moin Manny,
kann mich eigentlich meinen Vorrednern nur anschließen: Im Mai 07 nach fast 10 Jahren Umstieg vom e38 auf einen e65. Lange gesucht, mehrere Probefahrten und dann beim Freundlichen in Ettlingen "zugeschlagen". Dessen Angebot passte einfach am Besten zu meinen Vorstellungen bezüglich Motorisierung, Ausstattung und natürlich des Preises.
Es ist ein 735 i aus 09/04, also Mini-FL. Gekauft mit 25tsd km, jetzt knapp 55.000 auf der Uhr und läuft und läuft...
Will sagen: Keinerlei Mängel oder Ausfälle, abgesehen von den selbstverursachten.
Schau dich um und achte vorallem darauf, daß er schon das Mini-FL hinter sich hat, denn dann wurde er mit "erhöhter Zuverlässigkeit ab Werk" (BMW-Zitat) ausgeliefert.
In diesem Sinne
Dieter
|
|
|
06.02.2008, 17:40
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
|
Eiskalt erwischen kann es Dich mit jedem E65, sogar mit dem FL ab 2005.
Viel wichtiger ist meines Erachtens, dass der Wagen schon ca. 60.000km abgespult hat, und vom Vorbesitzer komplett 'durchrepariert' wurde.
Mein Wagen lief zwei Jahre unter der Neuwagengarantie, und im Anschluss nochmals zwei Jahre auf Europlus von der BMW Niederlassung. Bis dorthin wurden alle Mängel auf Garantie beseitigt. Seit langer Zeit keine Probleme mehr - und das bei einem Vor-Facelift ohne Micro Facelift.
Auf diese Vorgeschichte, in Bezug auf die Garantie, würde ich bei einem E65-Kauf sehr großen Wert legen.
Geändert von TheBrain (12.02.2008 um 00:18 Uhr).
|
|
|
06.02.2008, 18:02
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: lüdenscheid
Fahrzeug: z.Z. keines mehr
|
Zitat:
Zitat von mystica
Hallo Manny,
wenn Du einen Ende 03 ins Visier nimmst, achte darauf, dass er schon das Micro FL hat. Zu erkennen an der Zusatztaste fürs I-Drive.
Gruß Horst
|
Frage: Ab wann genau haben die das Micro-Facelift
Gruß Manny
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|