Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Schöner Individual 735i E38 aber Angebot fragwürdig...
Hallo Leute,
bin in der Bucht über folgende Auktion gestolpert:
Weiss nicht so recht, was ich davon halten soll.
Ist das wirklich ein echter Individual, denn Innenraum- und Außenfarbe
passen so überhaupt gar nicht zusammen...
Oke bei Individual kann man nie wissen, aber eine grüne Lackierung hätte besser gepasst.
Pro
- die schöne Individual Innenraum-Farbkombination (für sich betrachtet)
- die Individual Lackierung (für sich betrachtet)
- die recht gute Ausstattung
- die bereits erneuerten Bremsen, Stoßdämpfer, Querlenker und Zündkerzen
- TÜV noch bis 2009
- kein Mindestpreis angegeben, bzw. Startpreis = Mindestpreis
Contra
- die Mängel: Pixelfehler, Glasbruch, Rost und Beule
- das bei so einem Kilometerstand schon das Getriebe erneuert wurde
- die schlechte Darstellung, die das Angebot unseriös erscheinen lässt:
--> Bilder schrecken teilweise eher ab, von der Beleuchtung sieht man mehr als vom Rest des Autos...
--> Überschrift ist prollig > auch die Festbeleuchtung mit NSL auf den Fotos
--> Foto-Video mit unpassender Hintergrundmusik
- suggeriert einen schlechten Zustand
- Fehlende Sommerräder (Unterschlagung?)
EDIT: zu nem Individual gehört mehr als nur 16" Kreuzspeichen Winterräder.
Fazit
Schade um das einst so schöne Fahrzeug.
Was meint ihr dazu?
Gruss
Marcel
__________________ Was habt ihr denn immer mit euren Sternen und Ringen? - der Mensch braucht 2 Nieren zum Leben!
Sorry was hat das mit Unterschlagung zutun??????
Und was den Mindestpreis angeht ich kenne jetzt leider aufgrund der beiden gebote nicht den Startpreis aber wenn wenn es 5500euro waren dann ist das sein Mindestpreis!
Ansonsten sieht es für mich so aus als ob ein "Stubenhändler" seinen billig eingekauften siebener versucht mit Gewinn zu verkaufen!
Gruss DD
__________________ Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Sorry was hat das mit Unterschlagung zutun??????
Und was den Mindestpreis angeht ich kenne jetzt leider aufgrund der beiden gebote nicht den Startpreis aber wenn wenn es 5500euro waren dann ist das sein Mindestpreis!
Ansonsten sieht es für mich so aus als ob ein "Stubenhändler" seinen billig eingekauften siebener versucht mit Gewinn zu verkaufen!
Gruss DD
genau, so denke ich auch in mobile gekauft bucht verkauft.
Sorry was hat das mit Unterschlagung zutun??????
Und was den Mindestpreis angeht ich kenne jetzt leider aufgrund der beiden gebote nicht den Startpreis aber wenn wenn es 5500euro waren dann ist das sein Mindestpreis!
Ansonsten sieht es für mich so aus als ob ein "Stubenhändler" seinen billig eingekauften siebener versucht mit Gewinn zu verkaufen!
Gruss DD
Naja, habe mich vielleicht ein bißchen drastisch ausgedrückt.
Ich meinte damit lediglich, dass zu einem Individual meist besondere Alufelgen geordert wurden und man erwarten darf, dass die mitverkauft werden.
Beispiel M-Sportpaket mit M-Parallel 37 oder Highline-Versionen mit dern Sternspeiche 70.
Wenn das Startgebot wirklich seinem Mindestpreis entspricht,
dann erscheinen mir die 5500,-€ aber doch wieder recht wenig
in Bezug auf Modell, Baujahr und den Kilometern.
Der muss ja sehr billig gewesen sein.
Und was den Fazit angeht... ich finde es halt schade,
dass solch schöne BMW, insbesondere solch schöne Modelle wie der E38 und Individual,
auf diese Weise angeboten werden.
Genau das waren die letzten richtigen BMW's wie die Tradition es verspricht.
Wenn man die neuen Modelle wie den E65 mal genauer anschaut, stellt man fest, dass die Qualität der Materialien und die Genauigkeit der Verarbeitung nachgelassen haben. Der Preis ist aber gestiegen
Das ein Innenraum viel Kunststoff enthält ist ja nicht weiter schlimm,
aber in einem Oberklassewagen darf es einfach nicht sein,
dass man dem Kunden diesen als sofort erkennbar und fühlbar, einfach lieblos, "hinschmeißt".
Billiges Hartplastik minderer Qualität so weit das Auge reicht.
Bei einem Klopftest fangen die Verkleidungen und Armaturen sofort das Klappern und Knarzen an.
Sowas gibt es beim E38 nicht. Da fühlt sich eine normale Mittelkonsole so weich an, wie eine echt Belederte.
Lass' den E65 erstmal so alt werden wie der durchschnittliche E38, dann wird man die schlechte Qualität und Verarbeitung noch besser erkennen.
Und sich nach dem E38 sehnen.