Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2007, 18:38   #21
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Hatte vor einiger Zeit im Winterurlaub ebenfalls eine solche Anzeige der RPA, ein Reifen verlor ganz wenig Luft (0,2 bar in 3 Tagen). Da ich nichts gefunden habe, bin ich damit noch herum und dann nach Hause gefahren - insgesamt über 900km.
Zwischendurch habe ich natürlich ein paarmal den Luftdruck gecheckt.

Mein Reifenhändler hat dann eine kleine Spax Schraube (etwa 20x3,5) in der Lauffläche gefunden. War ein WR - bis 210 km/h. Da das Gewebe nicht beschädigt und das Loch minimal klein war, konnte der Schaden repariert werden.

Geht aber nur in seltenen Fällen, meistens ist das Gewebe beschädigt und dann kommt der Reifen in die Tonne.

Grüsse esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 07:15   #22
Don Pedro
erfolgreiche Momente
 
Benutzerbild von Don Pedro
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
Standard

Zitat:
Zitat von MrOsprey Beitrag anzeigen
Wie ist den der Schaden fachmännisch behoben worden?
...
Der Winterreifen wurde vulkanisiert.
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
Don Pedro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2007, 22:01   #23
Chris Angle
früher: stolzer Besitzer
 
Benutzerbild von Chris Angle
 
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Schwarzwald-Baar
Fahrzeug: E65 730d (Fertigungsdat.: März 2003)
Standard

n'Abend Don Pedro,

ich hatte auch schon das Vergnügen einer nicht korrekt befestigten Polklemme nach einem Werkstattaufenthalt. Das scheint wohl nicht so selten vorzukommen!?? Klar bei den Preisen darf man wohl nicht mehr erwarten!

Es bleibt nur zu hoffen, daß bei Dir keine sonstigen Steuergerätefolgeschäden durch das sogenannte 'Fahren ohne Batterie' eintreten werden!!!

Gruß
Christian
__________________
Weiterhin Dauerbaustellenbesitzer = enttäuscht-frustierter Besitzer
Chris Angle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2007, 09:44   #24
Pati
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.10.2007
Ort:
Fahrzeug: G11 730D Porsche 981
Standard

Ich glaube, mit der Elektonik hat doch schon fast jeder probleme gehabt.
Bei mir hat schon zweimal das Display angezeigt, Vorsichtig fahren, alle Regelsysteme ausgefallen.

Nach dem ersten Schreck, hab ich dann den Wagen ausgemacht und neu gestartet, allen wieder 0k.

Gruß Pati
Pati ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2007, 10:56   #25
Don Pedro
erfolgreiche Momente
 
Benutzerbild von Don Pedro
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
Standard Steuergeräte ausgetauscht

Ausgetauscht wurde das Steuergerät für die Lenksäule, beinhaltet Lenkwinkelsensor.
Ebenso ist die Zusatzwasserpumpe neu.

Aber seit dem geht die Car&Key-Funktion nicht mehr mit der Lenkradspeicherung.
Außerdem klingt das Radio anders, als wenn jemand Loudness eingebaut hätte.
Don Pedro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2007, 10:59   #26
Don Pedro
erfolgreiche Momente
 
Benutzerbild von Don Pedro
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
Standard Standheizung

Gestern nahm ich per Fernbedienung die Standheizung in Betrieb und hielt mich in der Nähe des Fahrzeugs auf. Es fiel mir ein lautes Klopfen auf, was unter der Fahrzeugmitte hervorkam. Selbst bei der anschließenden Fahrt war es noch deutlich zu bemerken.

Dieses Geräusch hatte ich vor dem Werkstattaufenthalt nicht.

Was ist denn da nun wieder los???
Don Pedro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Bei meinem 740D geht der Motor auf der Autobahn einfach aus!!! Adamski BMW 7er, Modell E38 6 04.08.2010 15:17
Neulich auf der Autobahn Gezmo BMW 7er, Modell E32 34 17.07.2007 20:07
Felgen/Reifen: Reifenplatzer bei 160 auf der Autobahn MadMan BMW 7er, Modell E38 58 07.04.2005 09:39
Totalausfall der Lenkung bei der Fahrt Jo BMW 7er, Modell E38 10 13.05.2003 16:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group