


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
10.10.2007, 19:52
|
#41
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von esau
da würde ich dann in Erwartung der Midlife-Crisis eher bei dem Porsche von Klaus mitbieten...
|
Da Dein Profil etwas unausgefüllt ist (Jahrgang???) würd' ich an dieser Stelle einfach mal sagen: HINTEN ANSTELLEN....
BTT: solche Probs hatte ich mit dem X5 nicht, aber vielleicht wohnt es sich auf dem Lande etwas großzügiger & den Flughafen kenne ich bestenfalls als Favoritenziel im Navi, denn aus eigener Erfahrung... 
|
|
|
|
10.10.2007, 20:14
|
#42
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von pille
Da Dein Profil etwas unausgefüllt ist (Jahrgang???) würd' ich an dieser Stelle einfach mal sagen: HINTEN ANSTELLEN....
|
Pille. wenn ich mir Dein jugendliches Alter anschaue...., alternativ zum Porsche könnte man sich ja auch eine 25-jährige Freundin zulegen, der Faktor 2 zum eigenen Alter wird dann mit jedem Jahr etwas kleiner....
Nur wenn die dann noch mal Nachwuchs möchte, ist es wieder Essig mit dem Porsche, dann kommt man am Ende doch noch zum SUV.
Werde deshalb wohl noch für knapp 3 Jahre meinen Bimmer behalten, dann wird er die 200tkm Marke überschreiten und sollte langsam weg. Mal sehen, was der Markt dann bietet....
Grüsse esau
|
|
|
10.10.2007, 20:42
|
#43
|
|
Serge
Registriert seit: 25.04.2005
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 735i
|
für Porsche bin ich noch VILL... zu jung  Daimler & co ist nicht mein ding!  ich glaube die komfortsitze bei BMW machen mich abhängig 
|
|
|
10.10.2007, 21:09
|
#44
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von esau
könnte man sich ja auch eine 25-jährige Freundin zulegen,
|
Zitat:
Zitat von pille
HINTEN ANSTELLEN.... 
|
Die Multi-Zitat-Funktion ist toll...

|
|
|
10.10.2007, 21:15
|
#45
|
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
Zitat:
Zitat von Serg
die Komfortsitze bei BMW machen mich abhängig 
|
So schauts aus 
__________________
Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
|
|
|
10.10.2007, 21:16
|
#46
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von Adi
|
Ich denk drüber nach, die auch für hinten mitzubestellen. 
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
10.10.2007, 21:24
|
#47
|
|
Serge
Registriert seit: 25.04.2005
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 735i
|
Sitzt du auch etwa hinten? 
__________________
|
|
|
11.10.2007, 00:08
|
#48
|
|
"Sir, we are surrounded!"
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: Augsburg
Fahrzeug: BMW 730d F01 FL (09/2013) BMW 118d Cabriolet (02/2013)
|
[quote=Alfred G;769264]Uii! Der ist aber schön! Was ist denn das für einer?[/QUOTE
1959 DeSoto Fireflite Sportsman 4 dr Hardtop
Chrysler hatte bis zum Herbst 1961 vier "Marken" im Portfolio. Dies waren in der Reihenfolge ihrer Wertigkeit: 1. Chrysler, 2. DeSoto, 3. Dodge, 4. Plymouth
Bedingt durch Absatzprobleme 1958 und der qualitativen Annäherung der Chrysler und DeSoto Produkte wurde die in Europa weniger bekannte Marke DeSoto nach 52 Produktionsjahren im Herbst 1961 eingestellt.
|
|
|
14.10.2007, 11:25
|
#49
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von pille
Moin Jungs,
ich schrieb' ja bereits, daß dem neuen X5 die Zielgruppe abhanden gekommen sein muß: 90 kilo für einen ausstattungsvergleichbaren Wagen zu einem 730d kommen da schnell zusammen.
|
Hallo Thilo,
kauf dir mal die aktuelle Ausgabe von Autobild Nr. 41/07 (Titelbild: neuer CLK)
Interessanter Vergleich, wie man beim Selbst-Import aus USA sparen kann. Vielleicht kommst du dann doch noch zu deinem X5.
Hier eine Übersicht:
MW X5 4.8i US-Preis $53,900 Selbst-Import nach Dtl. 54.500 EUR*; Listenpreis 70.000 EUR
Cadillac Escalade 6.2 V8 (den hol ich mir... ;-) US-Preis $55.600 Selbst-Import 56.100EUR; Listenpreis D 70.300 EUR
Jeep Grand Cherokee 6.1 SRT-8 US-Preis $41.200; Selbst-Import 42.500EUR; Listenpreis 67.400EUR !!  37% Ersparnis bei Selbst-Import!!
* inkl. 10% Zoll und 19% MwSt
Geändert von Alfred G (14.10.2007 um 11:35 Uhr).
|
|
|
14.10.2007, 12:04
|
#50
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
Interessanter Vergleich, wie man beim Selbst-Import aus USA sparen kann. Vielleicht kommst du dann doch noch zu deinem X5.
|
Moin Alfred,
Die Idee mit dem Selbstimport ist gut & ja auch seit dem schwachen Dollar offensichtlich ganz attraktiv.
Interessant wäre doch auch noch, ob der GL auch selbstimportierbar ist...
Allerdings ist das für einen Privatmann nicht ganz frei von Tücke, meint die AMS
Aber wahrscheinlich ist's wie im richtigen Leben, vorher genau informieren, bevor man sich da auf's Glatteis begibt. Literatur (z.B.) zu diesem Thema gibts wohl auch reichlich ...
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|