


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
19.08.2007, 18:16
|
#11
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ah, dann war das in 2005 schon anders, als im 2001er.
Naja, vielleicht kannst Du den Hörer umbenennen, aber das bezweifle ich.
Dass es mit der Kompatibilität bei Nokia Bluetooth öfters zu Problemen kommt, kann ich bestätigen.
Die Anderen haben, ganz richtig, ein anderes Handy verbunden.
Allerdings frage ich mich nach dem Sinn der Aktion, wenn man Bluetooth hat, wozu da noch ein Hörer in der Küchenschublade steckt....
|
|
|
19.08.2007, 18:18
|
#12
|
|
erfolgreiche Momente
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
...
Allerdings frage ich mich nach dem Sinn der Aktion, wenn man Bluetooth hat, wozu da noch ein Hörer in der Küchenschublade steckt....
|
... damit die Schwiegermutter im Fond auch telefonisch den Tisch reservieren kann ... 
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
|
|
|
19.08.2007, 18:19
|
#13
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Der kann man doch auch das "normale" Taschenhandy nach hinten reichen...wo ist der Unterschied?
|
|
|
19.08.2007, 18:26
|
#14
|
|
erfolgreiche Momente
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
|
Ist halt der 7er Service 
|
|
|
19.08.2007, 18:29
|
#15
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Don Pedro
Ist halt der 7er Service 
|
Na gut...

|
|
|
19.08.2007, 18:34
|
#16
|
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Ah, dann war das in 2005 schon anders, als im 2001er.
Naja, vielleicht kannst Du den Hörer umbenennen, aber das bezweifle ich.
Dass es mit der Kompatibilität bei Nokia Bluetooth öfters zu Problemen kommt, kann ich bestätigen.
Die Anderen haben, ganz richtig, ein anderes Handy verbunden.
Allerdings frage ich mich nach dem Sinn der Aktion, wenn man Bluetooth hat, wozu da noch ein Hörer in der Küchenschublade steckt....
|
Ganz einfach,
weil nur bestimmte Bluetooth Handys funtionieren. Die meisten gehen nicht. Meines zum Beispiel SonyEricsson K800i hat keine Chance sich mit dem Bimmer zu verbinden.
Lapidare Aussage des  "Es gibt verschiedene Bluetooth", ja das stimmt BMW hat was ganz besonderes verbaut, es blockiert alle außer das eigen in der Schublade.
Und genau deswegen gibt es das Handy
Seit 2005 soll das anders sein, konnte es noch nicht probieren, allerdings ist ja der Hörer nicht mehr Pflicht, wenn man telefonieren will.
Gruß Horst
__________________
|
|
|
19.08.2007, 18:36
|
#17
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Wozu dann das ganze Geraffel mit Bluetooth, wenn da eh nix anderes grossartig dran funzt?
Hätten sies auch gleich ganz lassen sollen.... 
|
|
|
19.08.2007, 18:43
|
#18
|
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Wozu dann das ganze Geraffel mit Bluetooth, wenn da eh nix anderes grossartig dran funzt?
Hätten sies auch gleich ganz lassen sollen.... 
|
Hallo,
Richtig, finde das auch sehr nervig, da sich meine Beziehungen zu unserem Freundlichen nun aber stetig verbessern, denke ich dass es wohl auch noch Insiderwissen gibt, dass da weiterhelfen kann. Bin am Dienstag wieder dort und rücke nen X3. Werde da mal mit dem Meister der Elektronik ein bisschen SmallTalk betreiben, ob es da nicht irgendeine Möglichkeit gibt. Würde mir ja auch die kostenlose TwinCard im Bimmer sparen.
Gruß Horst
|
|
|
19.08.2007, 20:32
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Also steht bei Dir der Netzbetreiber im Bordmonitor.
Vielleicht kann man irgendwo auswählen, ob Netzbetreiber oder Telefonname angezeigt werden, bei einer BT-Verbindung würde das schon Sinn machen, nicht selten hat man ja parallel ein Privathandy und ein Firmenhandy dabei.
Da hilft es schon, zu wissen, welches nun verbunden ist.
Alfreds Antwort darauf war damals:
Handy: Siemens S65, kannst du irgendwo bei Bluetooth-Einstellungen als "Gerätename" eingeben. Genau weiß ich's nicht mehr, weil schon 3 Monate her.
Tucklemuck hat das dann damals so probiert, und schrieb dazu:
Danke für die Info, ich denke, ich bekomme es hin...
JO! Hat geklappt...! Vielen Dank noch mal, Alfred!
|
Genauso ist es. Könnte es sein, dass du ein VFL hast? Da weiß ich leider auch keinen Rat.
|
|
|
19.08.2007, 20:53
|
#20
|
|
Mitglied
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Nähe KH und Nähe GG
Fahrzeug: I7 M70 / G11FL / Mercedes S 320 cdi / Mercedes Citan / M-Bike
|
Kann man auch mehrere Handys gleichzeitig anmelden so dass direkt
das eingeschaltete Handy erkannt wird ohne immer am Auto entsprechend umzustellen?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|