


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
|
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.07.2007, 08:23
|
#1
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Welches Automatikgetriebe steckt im Rover 75?
Moin, Männer!
Weiss zufällig jemand, welches Automatikgetriebe in einem Rover 75 (V6) verbaut wurde? Ein Bekannter von mir hat mich gestern angerufen, er steht in der Nähe von Hannover und hat einige Probleme mit dem Schalten, der R-Gang würde nicht mehr reingehen usw...hochschalten in D würde aber funktionieren...
Ich sagte ihm, dass es sich schon stark nach Getriebeschaden anhört, und fragte nach dem Fabrikat, da sich beim Rover 75 auch BMW in einigen Teilen "verewigt" hat...er konnte aber nichts darüber finden...hat jemand zufällig dbzgl. Infos?
Haben die auch ZF-Getriebe verbaut, oder GM, wie in den E39, oder gar noch was anderes
Und ja, er weiss jetzt selbst dass der Rover kein Glücksgriff war (und eigentlich NIE ist!), hab ich ihm bestimmt 10x gesagt gestern
Danke Euch & Gruss,
Marcello
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
|
|
|
24.07.2007, 17:44
|
#2
|
Sortenrein
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
|
Angeblich ist das Getriebe von Jatco, ein Kroymans-Händler behauptete allerdings ggü. einem 75-Fahrer in einem Forum, daß da ein ZF-Getriebe verbaut wäre.
__________________
Zitat:
Zitat von Roland Rottenfußer
Nehmen wir die Pflicht, nur mit Feinstaubplakette in eine deutsche Innenstadt einzufahren. Übertragen auf andere Delikte bedeutet dies: Man dürfte sich nur dann im öffentlichen Raum bewegen, wenn man sich das polizeiliche Führungszeugnis auf die Stirn klebt. Wer nicht vorab beweist, kein Mörder zu sein, wird verfolgt und bestraft wie ein Mörder. Ein Paradigmenwechsel von der Unschulds- zur Schuldvermutung.
|
|
|
|
24.07.2007, 21:09
|
#3
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Danke für die Info!
Hab hier auch was dbzgl gefunden:
http://de.wikipedia.org/wiki/Rover_75
ganz unten steht (Auszug):
2001–2005 MG ZT und ZT-T
* CDTi (Common-Rail TurboDiesel-Motor mit 110 bhp (81 kW) und 130 bhp (96 kW))
* 160/160+ (Anfangs 2.5 litre Sauger, später 1.8 litre mit Turbo)
* 190/190+ (2.5 litre KV6)
* 180+ (2.5 litre KV6 mit JatCo-Automatik) !!
* 260+ (4.6 litre V8 abgeleitet vom Ford Mustang)
2006 SAIC Roewe 750
* 1.8 Turbo base (18K4G, beruhend auf der K-Serie)
* 1.8 Turbo high-line (18K4G)
* 2.5 base (25K4F, beruhend auf dem KV6)
* 2.5 high-line (25K4F)
JatCo sagt mir eigentlich garnichts...kennt sich da jemand mit aus?
Gruss, Marcello
|
|
|
24.07.2007, 21:33
|
#4
|
Sortenrein
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
|
Zitat:
Zitat von am besten V8
JatCo sagt mir eigentlich garnichts...kennt sich da jemand mit aus?
Gruss, Marcello
|
Scheint auch wirklich ein JatCo zu sein, kein ZF, nachdem das in mehreren Quellen so steht.
JatCo ist ein Tochterunternehmen von Nissan, sprich eventuell kann man dir dort weiterhelfen.
http://www.jatco.co.jp/ENGLISH/index.html
Geändert von Paddy@728i (24.07.2007 um 21:34 Uhr).
Grund: Link hinzugefügt
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|