


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.05.2007, 15:26
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Nun kam nach ca. 8 Jahren das Finanzamt, und unterstellte mangelnde Gewinnerzielungsabsicht, sprich Liebhaberei.
.
|
Das hätte man leicht vermeiden können, indem man das Gewerbe rechtzeitig abmeldet, spätesten nach 6 Jahren da kann einem keiner einen Vorwurf machen, man hat es versucht, es hat nicht geklappt.
MfG
|
|
|
02.05.2007, 15:58
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von bmw730dmx
Dieser Beschreibung schließe ich mich vollinhaltlich an, trifft auch auf mich zu 100 % zu - was aber nicht heißt, dass wir auch denselben Beruf ausüben
|
Schönheitschirurgen hatten wir ja schon. Dabei fällt mir ein: Was sind 12 Anwälte, angekettet auf dem Meeresboden? 
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
02.05.2007, 16:04
|
#23
|
Mitglied
Registriert seit: 22.05.2006
Ort: Zollernalbkreis
Fahrzeug: Tesla S Max, 2002, ISUZU D-Max
|
Zitat:
Zitat von ThomasG
Schönheitschirurgen hatten wir ja schon. Dabei fällt mir ein: Was sind 12 Anwälte, angekettet auf dem Meeresboden? 
|
Ach, der hat ja soooooooooooooooooooooo einen Bart, aber als guter Anfang war er noch geeignet . 
|
|
|
02.05.2007, 16:18
|
#24
|
Steuermann
Registriert seit: 22.06.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-750i (05.00)
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
1. Gewinnerzielungsabsicht: Die einzige Strategie, die manchmal funktioniert: Ein paar Jahre (z.B. drei Jahre) wenigstens a bisserl Umsatz machen und dann Gewerbe wegen Erfolgslosigkeit einstellen.
Erforderlich ist ja die Gewinnerzielungsabsicht, nicht tatsächliche Gewinne.
Vom Finanzamt "bestraft" wird v.a. derjenige, der trotz anhaltender Verluste sein Gewerbe ewig weiterbetreibt.
|
Moment, klar ist nur die Gewinnerzielungs absicht
erforderlich. Aber wie du richtig festgestellt hast, wird das FA
diejenigen in die Sparte Liebhaberei stecken (also bestrafen),
die auf Dauer keine Gewinne erzielen. Also wird aus der Absicht
ein Muss. Sonst gebe es nicht den Grundsatz des Totalüberschusses.
In der Umsatzsteuer ist es hingegen so, dass "bloß" eine "Einnahmenerzielungsabsicht" (wenn zu klären ist, ob ein Unternehmer vorhanden ist bzw. dieser steuerbare und steuerpflichtige Umsätze ausführt) vorhanden sein muss. Diese reicht bei der Einkommensteuer jedoch nicht aus!
|
|
|
02.05.2007, 16:22
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von bmw730dmx
Ach, der hat ja soooooooooooooooooooooo einen Bart, aber als guter Anfang war er noch geeignet . 
|
Ja, find ich auch. Außerdem gibt es bekanntlich keine Witze über Anwälte. Ist alles die Wahrheit. 
|
|
|
02.05.2007, 16:55
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von Muffinman
Moment, klar ist nur die Gewinnerzielungsabsicht
erforderlich. Aber wie du richtig festgestellt hast,...
|
Verrate uns doch mal dein Studienfach!
|
|
|
02.05.2007, 17:02
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
|
Zitat:
Zitat von bmw730dmx
Ach, der hat ja soooooooooooooooooooooo einen Bart, aber als guter Anfang war er noch geeignet . 
|
Hallo,
also ich kenne den nicht. Also Thomas, bitte die Auflösung.
Ich bin zwar Jurist, aber kein Anwalt. Deshalb kann ich die Wahrheit vertragen.
Viele Grüße
Klaus
|
|
|
02.05.2007, 17:16
|
#28
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Das alles würde ich mir wegen einem Auto nicht geben.
|
OT:
Axel,
was ist denn mit Deinem "Alten", schon verkauft?
Der wird ja sonst auch zur Standuhr, die nur Kosten verursacht.
|
|
|
02.05.2007, 17:18
|
#29
|
Steuermann
Registriert seit: 22.06.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-750i (05.00)
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
Verrate uns doch mal dein Studienfach!
|
Solange ich nicht falsch liege mit meinen Aussagen gebe ich es gerne zu:
Steuern und Prüfungswesen. Ist gradlinig auf Steuerberatung ausgerichtet.
Du scheinst aber auch sehr genau zu wissen, wie die gesetzlichen Regelungen sind  . Sofern du es hier nicht schon gesagt hast und ich nicht richtig aufgepasst habe, bist du sicher selbständig, sonst würde dich das ganze vermutlich nicht ganz so interessieren?!
|
|
|
02.05.2007, 17:23
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von Klaus H.
Ich bin zwar Jurist, aber kein Anwalt. Deshalb kann ich die Wahrheit vertragen.
|
Der war gut. Darf ich den als Zitat verwenden?
Aber ok, hier die Auflösung, ich dachte tatsächlich den kennt schon jeder.
Was sind 12 Anwälte, angekettet auf dem Meeresboden?
Ein guter Anfang! 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|