Zitat:
Zitat von wolfgang
genau
wenn die niederlassung mitmacht klappts schon, kulanzhalber,
|
Hm.... Kulanz....wofür das denn?
Ich habe eine Aussage, leider so wie andere auch, nur mündlich, daß bedarfshalber nach 18 Monaten umgesattelt werden kann, so wie ja schon mal geschehen.
Wenn nun, darauf angesprochen, der Verkäufer davon nix mehr wissen will, ob mit oder ohne Rückendeckung durch die BMW_Bank, dieses also nicht mehr möglich ist, so denke ich, daß in anderen NL's das gleiche Geschäft zumindest bankseitig identisch abgewickelt wird.
Sprich, das übernehmende Autohaus tritt ein rel. massives Erbe (745d) an, welches quersubventioniert werden muß. Und ob dafür die Neukundenfangprämie (o.ä.) ausreicht, darf nach den gemachten Erfahrungen bezweifelt werden.
Somit sind die 95% eine verdammt schlechte Quote, was mich eigentlich nicht wirklich stört, denn:
- fahre ich immer noch rel. "billich" einen 745d
- habe ich, außer einer langweiligen Farbkombi (sw/sw), rein technisch nix, was fehlt.
- kostet ein technisch simpler ausgestatteter 130i immer noch 600 EUR/monatl. bei ansonsten gleichen Konditionen

- Die Nachbarn sich an lustigem Kratzkunstwerk auf der Beifahrerseite erfreuen können
neee, was nervt, ist das absolut unhanseatische Nichteinhalten, auch mündlicher, Vereinbarungen.
Sowas kenne ich bisher nur von Autohäusern, die lieber Restwert- als KM-Verträge im Bestand halten und um die ich bisher einen großen Bogen gemacht habe.
Ich möchte niemand in die Verlegenheit bringen, Dinge zu versprechen (Neukunde...*lechz*), die bei näherer Betrachtung nicht zu halten sind.
Insofern wird nicht mehr bittgestellt...
die Dinge kommen...oder andere Mütter haben auch schöne bayerische Töchter
@Grenzer,
ist das ein Bestellfahrzeug? Ansonsten würde ich Holz in HELL nehmen.
Ne I-Pod Schnittstelle ist schon schick...