|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  14.02.2007, 11:07 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.11.2005 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville  + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
				
				
				
				
				      | 
				 Argumente gesucht für 745d statt 730d 
 Ein Forumskollege (Namen will ich nicht verraten) ist diese Woche im Entscheidungsprozess, ob er einen 730d oder 745d leasen soll. 
Leasingrate ist "nur" 100 Euro Unterschied. Da wär' für mich die Sache klar.  Er macht aber Vernunftsgründe geltend, warum ein 730d eigentlich genug wäre. Aber innerlich scheint er schon schwach zu werden...    
Habe ihn schon auf 330 PS, 750 Nm, Laufruhe und Drehmoment hingewiesen, um ihn vom 745d zu überzeugen. 
 
Fallen Euch noch weitere Gründe ein?
 
PS: Er fährt wohl ca 35.000 km p.a. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.02.2007, 11:20 | #2 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 hi 
gründe für den 730d ..   .  
weniger steuern,   
günstiger in versicherung   
niedriger  verbrauch,bin grad bei 8-8,5 liter im stadtverkehr zb.   
günstigere unterhaltskosten, verschleiß etc. 
besserer wiederverkauf..o.k. bei leasing ist dies ja egal..   
und bei gleichen bedingungen, 100 euro mehr, glaub ich nicht ganz....
 
mfg wolfgang 
				 Geändert von wolfgang (14.02.2007 um 11:25 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.02.2007, 11:27 | #3 |  
	| Normal ist, wie ich bin! 
				 
				Registriert seit: 17.05.2004 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe mich einmal, nur ein ganz kleines Stückchen, von Pille mitnehmen lassen. Für mich würde sich die Frage nicht mehr stellen ... 
				__________________ 
				Tüssi, Andreas
 
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.02.2007, 13:48 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Oberösterreich 
Fahrzeug: E61 530xdAT
				
				
				
				
				      | 
 Ich bin der Meinung, dass der 3,0d für den Siebener schlichtweg zu klein ist .. Um es Anders auszudrücken - ein 730d ist IMHO untermotorisiert ! 
 Ein Auto ( speziell in dieser Liga ) soll Spass machen ... und da soll man sich nicht jedesmal beim Beschleunigen an der Entscheidung zweifeln müssen ..
 
 Gruß Peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.02.2007, 14:15 | #5 |  
	| Wanderdünenhasser 
				 
				Registriert seit: 28.08.2002 
				
Ort: Dorsten 
Fahrzeug: BMW 730d G11
				
				
				
				
				      | 
 Hi Alfred, 
kannst ruhig verraten, dass ich es bin   
Ich habe einen Unterschied von 234,5 Euro / Monat ausgerechnet.
 
Ich würde wirklich gerne mal einen 745er fahren, aber die Vernunft muss siegen.   
Außerdem habe ich dann in Zukunft einen Vortei Dir gegenüber: Ich kann mich noch steigern    
Ich überlege und überlege, ob ich es machen soll...die Entscheidung fällt bis zum Ende der Woche. Auf jeden Fall vielen Dank für den Kontakt!    
Viele Grüße 
Tucklemuck
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Alfred G  Ein Forumskollege (Namen will ich nicht verraten) ist diese Woche im Entscheidungsprozess, ob er einen 730d oder 745d leasen soll. 
Leasingrate ist "nur" 100 Euro Unterschied. Da wär' für mich die Sache klar.  Er macht aber Vernunftsgründe geltend, warum ein 730d eigentlich genug wäre. Aber innerlich scheint er schon schwach zu werden...    
Habe ihn schon auf 330 PS, 750 Nm, Laufruhe und Drehmoment hingewiesen, um ihn vom 745d zu überzeugen. 
 
Fallen Euch noch weitere Gründe ein?
 
PS: Er fährt wohl ca 35.000 km p.a. |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.02.2007, 14:40 | #6 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Tucklemuck  kannst ruhig verraten, dass ich es bin   |  Bei dem Benutzertitel "Wanderdünenhasser"  kann es nur eine Antwort geben....   |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.02.2007, 15:09 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.11.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW Z4 M Coupe 3/07; Porsche 944 turbo Cabrio; Peugeot 307CC HDI 06.05; Honda VTX 1800, Deutz 4506
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von PIT M3  Ich bin der Meinung, dass der 3,0d für den Siebener schlichtweg zu klein ist .. Um es Anders auszudrücken - ein 730d ist IMHO untermotorisiert ! 
 Ein Auto ( speziell in dieser Liga ) soll Spass machen ... und da soll man sich nicht jedesmal beim Beschleunigen an der Entscheidung zweifeln müssen ..
 
 Gruß Peter
 |  Moin Peter,
 
ich habe meinem 730er D einen Chip von Kelleners gegönnt, damit erreicht er gemessene 201 kw = > 273 PS.
 
Die Leistungsentfaltung bei dem Diesel ist heftigst. Meiner bringt die Beschleunigung aus dem Stand nicht mal auf die Straße, sondern regelt fast immer ab. Selbst beim Beschleunigen bei hohen Geschwindigkeiten fahren mir fast keine "großen" weg....   
Und alles bei geringem Verbrauch...   
Die originale Vmax von 235km/h überschreitet er mitlerweile locker und deutlich ( mein Vorgänger war wohl eher der "Schleicher") und bei 250km/h regeln doch 'eh alle "PS- Riesen" ab, leider...   
Wenn man das PS- Delta im Verhälnis zum gesparten Gewicht sieht und dann noch die Diskussion über kommende Abgasregelungen etc. in Betracht zieht, würde ich zZ den 3 Liter nehmen...   
So long, Cheavas
				 Geändert von Cheavas (14.02.2007 um 15:57 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.02.2007, 15:45 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.11.2005 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville  + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von PIT M3  Ich bin der Meinung, dass der 3,0d für den Siebener schlichtweg zu klein ist .. Um es Anders auszudrücken - ein 730d ist IMHO untermotorisiert ! 
 Ein Auto ( speziell in dieser Liga ) soll Spass machen ... und da soll man sich nicht jedesmal beim Beschleunigen an der Entscheidung zweifeln müssen ..
 
 Gruß Peter
 |  Ich hatte bis vor 3 Wochen einen VFL-730d und die Motorisierung - abgesehen von der Anfahrschwäche - reichte mir eigentlich.
 
Das Drehmoment ist ja nicht schlechter als beim 750i.
 
Was mich (sehr!) genervt hat war eher der wenig luxustypische Sound beim Beschleunigen. Das ist zwar beim FL besser geworden, aber immer noch hörbar. Also Luxus und Diesel-6 Zylinder widerspricht sich meiner Meinung nach. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.02.2007, 15:46 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.11.2005 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville  + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Tucklemuck  Außerdem habe ich dann in Zukunft einen Vortei Dir gegenüber: Ich kann mich noch steigern   |  Wieso? Hast du den 760i vergessen?    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.02.2007, 16:18 | #10 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 17.06.2002 
				
Ort: Bedburg 
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS  L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage,  X5 4.6is, XK8
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von PIT M3  Ich bin der Meinung, dass der 3,0d für den Siebener schlichtweg zu klein ist .. Um es Anders auszudrücken - ein 730d ist IMHO untermotorisiert ! 
 Ein Auto ( speziell in dieser Liga ) soll Spass machen ... und da soll man sich nicht jedesmal beim Beschleunigen an der Entscheidung zweifeln müssen ..
 
 Gruß Peter
 |  
Kurze Frage: Schonmal 730d gefahren?    Der macht m. E. schon reichlich Spaß. Spätestens an der Tankstelle.
 
Freude am Sparen.
				__________________Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
 Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen!  (Mick)
 Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
 Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
 if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |