Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2006, 17:39   #1
Heinzi_69
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Fürstenfeldbruck
Fahrzeug: E65-730D (04.05)
Standard Lackschichtdickenmessung

Hallo,

habe heute, nachdem ich vor kurzem meinen 7er gekauft habe, eine Lackschichtdickenmessung gemacht (zwecks Unfallfreiheit und so ...).

Jetzt habe ich an den Türen, an den hinteren Kotflügeln und auf dem Kofferraumdeckel gleichmäßig so ca. 130um.

Aber auf der Motorhaube und an den beiden vorderen Kotflügeln kann ich nichts messen. Sind die vielleicht aus Alu oder Kunststoff ? Das Meßgerät funktioniert nur gegen metallische Gegenstände (sprich Stahlblech).

Wer weiß was ?

Grüße Heinzi

PS: Die Stoßstangen sind aus Kunststoff, das ist mir klar.
Heinzi_69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2006, 17:48   #2
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard

Die Motorhaube ist aus Alu.

Gruß Martin
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2006, 18:39   #3
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard Kotflügel

Da gem. E65 Trainingsunterlagen keine mit Magneten versehehen Kotflügelschutzdecken verwendet werden können, muss es wohl Alu sein. Der E65 hat mehr exotische Stahlbleche und Aluteile als man glaubt. Es werden alleine im Karrosseriebereich jede Menge verschiedene Stahlbleche mit speziellen Eigenschften verwendet. Alumotorhauben waren bei den ersten E38 750 auch mal üblich.
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2006, 13:01   #4
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Ekkehart
Der E65 hat mehr exotische Stahlbleche und Aluteile als man glaubt. Es werden alleine im Karrosseriebereich jede Menge verschiedene Stahlbleche mit speziellen Eigenschften verwendet.
Bei der Werksführung 2005 standen wir um ein Rohkarrosseriemodell, auf dem die verschiedenen Werkstoffe und deren aufwendige Verbindung miteinander gezeigt wurden.
da Alu & Stahl in direktem Kontakt inkompatibel miteinander sind wird sehr viel geklebt.
Auf jeden Fall sind noch eine ganze Reihe weiter Bauteile aus Alu.

Ich bin mir nicht 100% sicher, aber ich glaube, bei den Bildern von der Werksführung war auch eins von dem Modell bei.
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group